Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Sa
14.09.
Kloster Fischingen und Wilen bei Wil

Tage des Denkmals

Samstag, 13.09.2025 12:00 Uhr

Termine

Samstag, 13.09.2025 in Kalender eintragen
12:00 Uhr – 18:00 Uhr

Am 13. und 14. September öffnen sich unter dem Titel «Architekturgeschichten» die Türen zu mehr als 400 einzigartigen Kulturorten in der Schweiz. Besucherinnen und Besucher erhalten exklusive Einblicke in die Entstehung, Pflege und Weiterentwicklung unseres baukulturellen Erbes. Anlässlich des 50-Jahr-Jubiläums des Denkmalschutzjahres laden die Europäischen Tage des Denkmals 2025 zudem auf eine Zeitreise ein, die zu bisher unbeachtetem Kulturerbe führt. Im Kanton Thurgau sind es mehr als 20 Veranstaltungen, die einen Einblick in ganz unterschiedliche Architekturgeschichten bieten.

Dieses Jahr liegt der geographische Schwerpunkt der Tage des Denkmals im Kanton Thurgau in Wilen bei Wil, wo die feierliche Eröffnung mit Ansprachen von Regierungsrätin Denise Neuweiler, Gemeindepräsident Michael Gieseck, Kantonsarchäologin Simone Schmid und Denkmalpfleger Giovanni Menghini stattfindet; anschliessend gibt es einen Apéro. Frisch gestärkt gibt es in Wilen einiges zu entdecken: Beispielsweise ein Haus im alten Dorfkern, eine literarisch-musikalische Reise auf den Spuren von Eduard Mörike oder das Türmlischulhaus, wo man an diesem Tag die Aussicht vom Turm geniessen kann.

Das Amt für Denkmalpflege bietet verschiedene Führungen im Kloster Fischingen an. Dabei werden zum Teil Räume des Klosters besichtigt, die normalerweise nicht zugänglich sind, zum Beispiel die reich ausgestattete Sakristei der Kirche. In einer Präsentation erfahren die Besucherinnen und Besucher, wie die Zukunft im Umgang mit sakraler Kunst im Thurgau aussehen könnte. Man erlebt die Kirche auf einem Orgelspaziergang auf eine ganz andere Weise und es wird das Zukunftsprojekt rund um die barocke Klosteranlage präsentiert.

Weiter finden im Kanton Führungen, Vorträge und Workshops etwa in der Kunsthalle Arbon, in der Stadtkaserne Frauenfeld, im Schaudepot und in der Kirche St. Katharinental in Diessenhofen sowie im Schulmuseum Thurgau in Amriswil statt. Das vielfältige Programm lädt dazu ein, Thurgauer Denkmäler und ihre Architekturgeschichten zu entdecken. Die Veranstaltungen richten sich an ein breites Publikum – von Architekturbegeisterten bis Familien. Die Denkmaltage stehen unter dem Patronat von Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider und sind der grösste Anlass in der Schweiz im Bereich Kulturerbe.

Programm und Anmeldung unter: https://kulturerbe-entdecken.ch

https://archaeologie.tg.ch     https://denkmalpflege.tg.ch

 

Bild: Eine Aussenansicht des Kloster Fischingen. (@Kanton Thurgau)