Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Stellen
Werbung
Kontakt
Suche
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Polizeinews
Kanton
Altnau
Bottighofen
Ermatingen
Gottlieben
Güttingen
Kemmental
Kreuzlingen
Langrickenbach
Lengwil
Münsterlingen
Raperswilen
Salenstein
Tägerwilen
Wäldi
Sport
Sport Regional
Fussball
Handball
Wasserball
Eishockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Firmennews
Bildung
Rechtsberatung
Agenda
Dossiers
Übersicht
Adventskalender 2024
Gewerbe
Hofläden
Immobilien
Stellenangebote
Beratung in Rechtsfragen
Leserbrief - schreiben Sie uns
Newsletter
Stellen
Werbung
Kontakt
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Polizeinews
Kanton
Altnau
Bottighofen
Ermatingen
Gottlieben
Güttingen
Kemmental
Kreuzlingen
Langrickenbach
Lengwil
Münsterlingen
Raperswilen
Salenstein
Tägerwilen
Wäldi
Sport
Sport Regional
Fussball
Handball
Wasserball
Eishockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Firmennews
Bildung
Rechtsberatung
Agenda
Dossiers
Übersicht
Adventskalender 2024
Gewerbe
Hofläden
Immobilien
Stellenangebote
Beratung in Rechtsfragen
Kanton
Polizeinews
|
Kreuzlingen
|
Altnau
|
Bottighofen
|
Ermatingen
|
Gottlieben
|
Güttingen
|
Kemmental
|
Langrickenbach
|
Lengwil
|
Münsterlingen
|
Raperswilen
|
Salenstein
|
Tägerwilen
|
Wäldi
Kanton
Ostschweizer Sägewerke setzen positives Zeichen: Rundholzpreise steigen weiter
Die Ostschweizer Holzindustrie beobachtet seit mehreren Monaten einen positiven Trend bei den Rundholzpreisen. Die Sägewerke sehen darin ein klares Signal an die Waldbesitzerinnen ...
Leserbrief
Kanton
Feiertage bewahren – Dorfleben stärken
Das zeitgemässe Gesetz bringt einen vernünftigen Ausgleich zwischen Feiertagsruhe und den Bedürfnissen von heute, schreibt Sandra Stadler, die Parteipräsidentin und Kantonsrätin D...
Kanton
Weniger Bewilligungen für Solaranlagen im Thurgau notwendig
Solarenergie – Im Kanton Thurgau ist die Bewilligungspflicht für Solaranlagen angepasst worden. Die Zahl der Gebäude, auf denen neue Solaranlagen bewilligungspflichtig sind, wurde ...
Kanton
Sandra Stadler im Amt bestätigt – die Mitte Thurgau sagt Nein zur JUSO-Initiative
An ihrer Delegiertenversammlung in Tägerwilen hat Die Mitte Thurgau Parteipräsidentin Sandra Stadler in Amt bestätigt und die Parteileileitung ergänzt.
Kanton
Hunderte Fische verenden im Wiilerbach in Egnach
Umwelt – Am Donnerstagnachmittag sind im Wiilerbach in Egnach mehrere hundert Karauschen verendet. Was zum Fischsterben geführt hat, ist laut Kantonspolizei Thurgau noch unklar.
Kanton
Thurgau untersucht PFAS-Belastung von Böden und Gewässern
Landwirtschaft – Der Kanton Thurgau will die PFAS-Belastung von landwirtschaftlichen Flächen und Gewässern ermitteln. Für ein dreijähriges Projekt sind 517'000 Franken vorgesehen, ...
Kanton
Tage des Denkmals im Zeichen der Architektur
Am 13. und 14. September öffnen sich unter dem Titel «Architekturgeschichten» die Türen zu mehr als 400 einzigartigen Kulturorten in der Schweiz. Besucherinnen und Besucher erhalte...
Kanton
Viele Zürcherinnen und Zürcher ziehen in den Kanton Thurgau
Bevölkerung – Im Kanton Thurgau ist die Bevölkerung 2024 erneut stark gewachsen. Aus dem Kanton Zürich zogen 2800 Personen in den Thurgau, die meisten stammten aus den Bezirken, Wi...
Kanton
Thurgauer Politik lehnt Islamverbot in Schulräumen ab
Religion – Der Thurgauer Grosse Rat hat am Mittwoch einen Vorstoss abgelehnt, der es Glaubensgemeinschaften ausserhalb der beiden Landeskirchen verbieten sollte, in Räumen der Volk...
Kanton
Sanierung der Hauptstrasse in Homburg
Ab Montag, 1. September starten die Bauarbeiten zur Sanierung der Hauptstrasse im Bereich von der Kreuzstrasse bis nach Reckenwil. Die Bauzeit dauert voraussichtlich bis Juli 2026.
Kanton
Mehr Menschen mit psychischer Belastung
Wie geht es den Menschen im Thurgau? Wie viele Personen mit Übergewicht gibt es und wie steht es um den Konsum von Tabak, Alkohol und Drogen? Antworten auf diese und weitere Fragen...
Leserbrief
Kanton
Nein zur Abschaffung des Eigenmietwerts
Die Diskussion um die Abschaffung des Eigenmietwerts sorgt für grosse Emotionen und ist von billigen Versprechungen geprägt, schreibt Dino Loi in seinem Leserbrief.
Kanton
Bibliothek digitalisiert 900'000 Seiten der "Thurgauer Zeitung"
Archiv – Die Kantonsbibliothek Thurgau hat zusammen mit der Schweizerischen Nationalbibliothek und dem Medienhaus CH-Media knapp 900'000 Seiten der "Thurgauer Zeitung" digitalisier...
Kanton
Thurgauer Bahnen und Busse befördern 23 Millionen Passagiere
Verkehr – Die Zahl der Reisenden im öffentlichen Verkehr des Kantons Thurgau hat innerhalb eines Jahres um 2,7 Prozent zugenommen. 2024 nutzen somit 23 Millionen Passagiere die Reg...
Kanton
Im Thurgau gehen nach starken Regenfällen 50 Schadensmeldungen ein
Unwetter – Im Kanton Thurgau sind am Donnerstag rund 50 Meldungen über Schäden aufgrund starken Regens eingegangen. Die Feuerwehren mussten hauptsächlich Keller auspumpen, vereinze...
Update
Kanton
Hochwasser in Berlingen
Strassen sind überflutet und teils unpassierbar, in Berlingen, schreibt ein Leserreporter. Der Anwohner empfiehlt Autofahrern, eine andere Route zu nehmen.
Kanton
Sportehrung in Romanshorn
Am Freitag, 5. September 2025, lädt das Sportamt des Kantons Thurgau zur ersten Sportehrung des Jahres ein. Erstmals ist auch die Bevölkerung eingeladen, die Erfolge der besten Thu...
Region
Kybun Joya öffnet seine Türen
Die Kybun Joya Retail AG lädt am 12. und 13. September 2025 Interessierte in den Kybun Tower nach Roggwil ein. Besucher erleben vor Ort, was die Schuhe von Kybun und Joya seit fast...
Leserbrief
Kanton
Ja zum Ruhetagsgesetz
Es ist höchste Zeit, ein Gesetz aus dem Jahr 1989 den heutigen Bedürfnissen anzupassen, schreibt Die Mitte Kantonsrat Patrick Siegenthaler in seinem Leserbrief.
Kanton
Thurgauer Politiker wollen den Islam aus Schulräumen verbannen
Religion – Thurgauer Kantonsräte wollen den Glaubensgemeinschaften ausserhalb der beiden Landeskirchen verbieten, in Räumen der Volksschule Religionsunterricht zu erteilen. Im Foku...
Weiter