Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Stellen
Werbung
Kontakt
Suche
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Polizeinews
Kanton
Altnau
Bottighofen
Ermatingen
Gottlieben
Güttingen
Kemmental
Kreuzlingen
Langrickenbach
Lengwil
Münsterlingen
Raperswilen
Salenstein
Tägerwilen
Wäldi
Sport
Sport Regional
Fussball
Handball
Wasserball
Eishockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Firmennews
Bildung
Rechtsberatung
Agenda
Dossiers
Übersicht
Adventskalender 2024
Gewerbe
Hofläden
Immobilien
Stellenangebote
Beratung in Rechtsfragen
Leserbrief - schreiben Sie uns
Newsletter
Stellen
Werbung
Kontakt
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Polizeinews
Kanton
Altnau
Bottighofen
Ermatingen
Gottlieben
Güttingen
Kemmental
Kreuzlingen
Langrickenbach
Lengwil
Münsterlingen
Raperswilen
Salenstein
Tägerwilen
Wäldi
Sport
Sport Regional
Fussball
Handball
Wasserball
Eishockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Firmennews
Bildung
Rechtsberatung
Agenda
Dossiers
Übersicht
Adventskalender 2024
Gewerbe
Hofläden
Immobilien
Stellenangebote
Beratung in Rechtsfragen
Kanton
Polizeinews
|
Kreuzlingen
|
Altnau
|
Bottighofen
|
Ermatingen
|
Gottlieben
|
Güttingen
|
Kemmental
|
Langrickenbach
|
Lengwil
|
Münsterlingen
|
Raperswilen
|
Salenstein
|
Tägerwilen
|
Wäldi
Update
Kanton
Bankräuber flüchtet in Bürglen mit Beute - Zeugen gesucht
Banküberfall – Ein vermummter Mann betrat kurz vor 16 Uhr eine Bankfiliale an der Weinfelderstrasse, bedrohte die Angestellte verbal und forderte Bargeld. Wenig später flüchtete er...
Kanton
Zukunftsfähige Gemeinde- und Schulstrukturen für den Thurgau
Die FDP.Die Liberalen Thurgau will die letztmals vor 35 Jahren angepassten Gemeinde- und Schulstrukturen optimieren. Anstelle der heutigen Primar- und Sekundarschulgemeinden sollen...
Kanton
Ja-Parolen für die Septembervorlagen der FDP Thurgau
Für die beiden nationalen Abstimmungsvorlagen vom 28. September 2025 fassten die Mitglieder der FDP.Die Liberalen Thurgau in Frauenfeld zwei deutliche JA-Parolen. Sowohl die Abscha...
Polizeinews
Töfffahrer verletzt sich bei Unfall in Fischingen schwer
Verkehrsunfall – Ein 28-jähriger Töfffahrer hat sich am Donnerstagabend bei einer Kollision mit einem Auto in Fischingen schwer verletzt. Er wurde in einem kritischen Zustand von d...
Kanton
Projekte für den Thurgau nehmen Fahrt auf
Nach gut zwei Jahren sind viele der 2023 von der Bevölkerung genehmigten Projekte für den Thurgau schon gut vorangeschritten. Teilweise sind sie schon fast vor der Realisierung. He...
Kanton
Die Thurgauer Kantonalbank legt besseres Halbjahresergebnis vor
Banken – Die Thurgauer Kantonalbank (TKB) hat im ersten Halbjahr 2025 operativ besser als im Vorjahr abgeschnitten. Das Jahresziel wird nun leicht angehoben.
Polizeinews
Raser bei Frauenfeld mit Tempo 231 km/h erwischt
Raser – Ein 18-jähriger Italiener ist auf der Autobahn bei Frauenfeld mit Tempo 231 km/h geblitzt worden. Nach Abzug der Sicherheitsmarge überschritt er die erlaubte Höchstgeschwin...
Kanton
Ortsdurchfahrt Lanzenneunforn wegen Sanierung der Fahrbahndecke gesperrt
Von Montag, 18. August 2025, bis Samstag, 23. August 2025, werden im Bereich der Ortsdurchfahrt Lanzenneunforn die finalen Deckschichtarbeiten durchgeführt. Dafür müssen die Kanton...
Kanton
Überparteiliches Komitee sagt «Ja zum Ruhetagsgesetz»
Ein breites, überparteiliches Komitee, bestehend aus Mitgliedern der SVP, FDP, Die Mitte, GLP, GRÜNE und SP engagiert sich im Rahmen der kantonalen Abstimmung vom 28. September für...
Kanton
Frau verletzt sich bei Frontalkollision in Altenklingen schwer
Verkehrsunfall – Eine 74-jährige Autofahrerin hat sich am Dienstagnachmittag bei einer Frontalkollision in Altenklingen im Thurgau schwere Verletzungen zugezogen. Die Rega flog sie...
Kanton
«slowUp Bodensee» braucht Unterstützung
Am Sonntag, 31. August 2025, heisst es erneut: Muskelkraft statt Motorenlärm am slowUp Bodensee. Damit der der Grossanlass auch künftig stattfinden kann, sind die Organisatoren dri...
Kanton
Thurgauer Ethnologin erhält Walter Enggist Forschungspreis
Wissenschaft – Rita Kesselring erhält den diesjährigen Walter Enggist Forschungspreis. Das Netzwerk Thurgau Wissenschaft zeichnet die Ethnologin für ihre Arbeit über das Leben in e...
Kanton
Schülerzahlen steigen im Thurgau um zwei Prozent an
Bildung – Im Thurgau steigen die Schülerzahlen um zwei Prozent weiter an. Insgesamt starten am Montag rund 33'400 Kinder und Jugendliche an den Volksschulen ins neue Schuljahr.
Kanton
Schülerzahlen steigen im Thurgau um zwei Prozent an
Am Montag starten rund 33'400 Kinder und Jugendliche ein neues Schuljahr in den Volksschulen. Die Schülerinnen- und Schülerzahlen steigen damit im Vergleich zum Vorjahr nochmals um...
Kanton
Ostschweizer Arbeitslosenquoten bleiben weitgehend stabil
Arbeitsmarkt – Die Arbeitslosenquoten in der Ost- sowie in der Südostschweiz bleiben weitgehend stabil: Während die Quote im Kanton St. Gallen im Juli um 0,1 Prozentpunkte auf zwei...
Kanton
Sascha Angehrn wird neuer Leiter des Amtes für Volksschule
Sascha Angehrn übernimmt per 1. Februar 2026 die Leitung des Amtes für Volksschule des Kantons Thurgau. Er folgt auf Beat Brüllmann, der pensioniert wird.
Kanton
Thurgauer Regierung äussert sich kritisch zu Post-Plänen des Bundes
Post – Die Thurgauer Regierung hat sich kritisch zu den Plänen des Bundesrats betreffend die Zukunft der Schweizerischen Post geäussert. Den vorgesehenen Verzicht auf die Frühzuste...
Magazin
Drei Frauen und ihre Lebensgeschichte
Eine Geschichte, die ganze Generationen bewegt.
Polizeinews
Drei Franzosen im Thurgau nach Einbruch und Flucht festgenommen
Kriminalität – Drei Männer sind im Thurgau nach einem Einbruch festgenommen worden. Die Franzosen flüchteten am Sonntagnachmittag zunächst vom Tatort im st. gallischen Wil und wurd...
Kanton
Zweimal Nein und einmal Ja
Die Delegierten von Aufrecht Thurgau haben die Parolen zu den drei Vorlagen vom 28. September gefasst. Es geht um den elektronischen Identitätsnachweis, um Liegenschaftensteuern fü...
Zurück
Weiter