Do./Fr., 23./24.12.
Weihnachtssendung mit Musik & Lesung
Das BodenseeTV Kreuzlingen freut sich Ihnen eine Weihnachtssendung am Do./Fr., 23./24.12.2021, präsentieren zu dürfen. Sonny Walterspiel erzält eine „baumlose“ Geschichte, Kanti-Schüler Nayan Lösch intoniert sein komponiertes Stück „per Elio“, der Stadtpräsident spricht einige Worte zu uns und Manfred Fries, alias „dä Brüeder vom Heinz“, spielt sein Weihnachtslied. Zudem zeigen wir besinnliche Klänge der Kreuzlinger Institutionen Musikschule (MSK), Jugendmusik (JMK), Kantonschule (KSK) und Popfactory. Freuen Sie sich auf Einzeldarbietungen und Stücke unterschiedlicher Ensembles. So kann der Heilige Abend beginnen...
Gäste: Sonny Walterspiel / Nayan Lösch / Thomas Niederberger
Sa.-Mo., 25.-27.12.
Kreuzlinger Persönlichkeiten: Klostergeschichte
Das BodenseeTV Kreuzlingen widmet seine Sendung von Sa.-Mo., 25.-27.12.2021, einer neuen Ausgabe der Kreuzlinger Persönlichkeiten. Ernst und Heidi Hofstetter haben dazu die hiesige Klostergeschichte filmisch aufbereitet. Im Studio spricht dazu der Kirchenhistoriker Professor Dr. Markus Ries von der Universität Luzern sowie in einem weiteren Gespräch die ehemalige Leiterin des Museums Rosenegg Heidi Hofstetter.
Gäste: Prof. Dr. Markus Ries, Heidi Hofstetter
Do./Fr., 30../31.12.
Neue Leitung Ekkharthof & Sunken Landscape
Das BodenseeTV Kreuzlingen hat in seine Sendung am Do./Fr., 30./31.12.2021, Stanko Gobac, den neuen Leiter des Ekkharthof in Lengwil zu Gast. Als ehemaliger Prorektor der Kantonsschule spricht er bei uns über seine neuen Aufgaben in der antrophosopisch ausgerichteten Institution mit heilpädagogischer Schule, Werkstätten, Förderateliers und Wohneinrichtungen. Livia Enderli schrieb ihre Masterarbeit am Departement Design, Vertiefung Knowledge Visualization an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) in Zusammenarbeit mit dem Amt für Archäologie Thurgau. Ihr Thema: Die „Bodensee-Hügeli“, eine 15 km lange Steinstruktur entlang des Sees, die sie mit Hilfe von neuen Visualisierungstechniken darstellte.
Gäste: Stanko Gobac // Livia Enderli
Do./Fr., 06./07.01.22
Clay Regazzoni Honor Room im Autobau
Das BodenseeTV Kreuzlingen widmet seine Sendung am Do./Fr., 06./07.01.2021, dem neuen „Clay Regazzoni Honor Room“ im Autobau in Romanshorn. Der Ermatinger Rennfahrer Marco Werner war bei der Eröffnung mit der Kamera für uns dabei. Neben einigen Reden und Filmausschnitten sind zahlreiche Boliden, Pokale, Overalls, Helme sowie private Fahrzeuge Regazzonis zu bewundern. Angereichert wurde die Eröffnungsdoku mit einigen Statements, u.a. von Autobau-Inhaber und Sammler Fredy Lienhard.
Sa.-Mo., 08.-10.01.22
Heim-Kino III - Stirb langsam-Filmreihe
Das BodenseeTV Kreuzlingen widmet seine Sendung von Sa.-Mo., 08.-10.01.2022, einer neuen Folge unseres Formats Heim-Kino. Gianluca Pignataro und Dan Akeret beschäftigen sich diesmal mit der bekanntesten Rolle für US-Schauspieler Bruce Willis namens John McLane. Mittlerweile sind fünf Folgen der Stirb langsam-Filmreihe in den Kinos erschienen. Welche Folge die Wichtigste und Beste ist, erfahren wir von Gianluca und Dan.