Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kreuzlingen
02.10.2022
13.10.2022 19:32 Uhr

Aufbruchstimmung am ersten Kraftgegend-Tag

Roland Werner, Präsident Verein Seerücken-Untersee Kraftgegend, Theo Schnider, Direktor UNESCO Biosphäre Entlebuch, Nationalrat Christian Lohr und erster Kraftgegend-Botschafter, Thomas Harder, Markenspezialist und Präsident Markenkommission Seerücken-Untersee Kraftgegend. Bild: PD
Eine eindrückliche Gruppe von Persönlichkeiten aus Unternehmen, Institutionen und Politik der Region traf sich am 30. September 2022 in Kreuzlingen zum ersten Kraftgegend-Tag des Vereins Seerücken-Untersee Kraftgegend.

Stimmig lanciert wurde der erst Kraftgegend Tag von Überraschungsgast und Startrompeter Dani Felber aus Ermatingen mit seiner Seerücken-Untersee-Melodie. Zusammen die enorme Kraft der Kraftgegend nutzen und in die Zukunft führen Das facettenreiche Programm spürte der besonderen Kraft der Kraftgegend und ihrer Nutzung nach. Markenspezialist Thomas Harder zeigte zum einen die vielen, weit ausstrahlenden Besonderheiten wie Arenenberg oder die bekannten Markenunternehmen auf, andererseits die weichen Faktoren wie die engagierten Menschen und die Dynamik der Kraftgegend. Mit dem Hauptreferat "Erfolgsgeschichte UNESCO Biosphäre Entlebuch", wusste Theo Schnider, Direktor der Biosphäre Entlebuch, alle zu inspirieren und motivieren.

Seine www-Erklärung als Abkürzung für Wissen-Wollen-Wirken liess niemanden unberührt. Während Geologe Dr. Roland Wyss mit viel Können einen Einblick unter die Erde der Kraftgegend vermittelte, stellte Rolf Müller, Direktor Thurgau Tourismus, die eindrücklichen Aktivitäten seiner Institution auch in der Region sowie mögliche Kooperationsmöglichkeiten vor. In zwei Talkrunden kamen am Nachmittag Kraftgegend-Macherinnen und -Machern zu Wort – die meisten von ihnen Markennutzerinnen und -nutzer. Bei der ersten Runde war erfreulich zu hören, wie stark Nutzerinnen und Nutzer vom Kraftgegend-Label profitieren und die qualitätsorientierte hochwertige Ausrichtung des Labels als richtig einstufen. Bei der zweiten Runde wurde die Chance einer gemeinsamen Vorstellung und Vision für diesen besonderen Raum mehrfach angesprochen – auch die Wichtigkeit des Mitmachens möglichst vieler Unternehmen und Gemeinden.

Kraftgegen-Botschaft Nationalrat Christian Lohr

Emotionale Ernennung von Nationalrat Christian Lohr zum ersten Kraftgegend-Botschafter Zum Abschluss durften wir Nationalrat Christian Lohr aus Kreuzlingen feierlich zum ersten Kraftgegend-Botschafter ernennen. Niemand steht durch sein eindrückliches Vorbild besser für die vielseitigen Dimensionen von Kraft: Mentale, intellektuelle wie physische Kraft. Sichtlich gerührt nahm er die Ehrung entgegen und unterstrich, wie er sich aus Überzeugung und mit Herzblut für die Kraftgegend und ihre Menschen engagieren will. «Entscheidend für das Gelingen der Kraftgegend ist der Wille.» Nationalrat Christian Lohr

«Wenn ich von meinen Konzerten auf der ganzen Welt hier ankomme und sich alles in mir dreht – hier werde ich geerdet.»
Dani Felber
«Die Kraftgegend-Initiative hat enormes Potenzial. Dafür müssen die Beteiligten den eigenen Blickwinkel auftun, Interesse aneinander entwickeln und immer wieder gemeinsame Ziele diskutieren.»
Theo Schnider
Redaktion K24