Programm: Do./Fr., 17./18. November 2022
SeeDur Musikanten & the fortunate planet
Die SeeDur Musikanten, vertreten durch die Bandleaderin Karin Fritsche-Kramer und Ehemann,Trompeter und Sänger Armin Fritsche stellen ihre Band, ihren Stil und die Entstehungsgeschichte ihres Musikvereins vor.
Die App "the fortunate planet" ist weiterentwickelt worden und hat auch einen neuen Namen erhalten: "EcoNation". Pascal Ritter, Gründer und Inhaber erklärt, wie sich die App verändert hat und was neu hinzugekommen ist. Ausserdem sind er und sein Team die Gewinner des Nachhaltigkeits-Preises der Jungen Wirtschaftskammer Untersee Kreuzlingen JCI.
Gäste: Karin Fritsche-Kramer, Armin Fritsche // Pascal Ritter
Programm: Sa.-Mo., 19.- 21. November 2022
Theater a.d. Grenze & Kreativatelier Seydel & Splitter: TG des Jahres
Birgit Auwärter (Programm) und Andreas Heuke (Präsident) vom Theater an der Grenze stellen uns das neue Programmheft vor und erzählen von den Aufführungen im KultX. Viola und Céline Sydel haben sich mit einem eigenen Atelier verwirklicht. Sie bieten u.a. Accessoires oder Wohnraum-dekorationen an. Mit weiteren Partnerinnen werden auch Fotoarbeiten, Konfitüren oder Taschen angeboten. Thurgauer des Jahres 2022 wurde der Kabarettist Thomas Götz aus Weinfelden. Wir haben ihn interviewt.
Gäste: Birgit Auwärter, Andreas Heuke // Viola & Céline Seydel // Thomas Götz
BodenseeTV Steckborn Kreuzlingen empfangen Sie unter dem Label BTV schweizweit via Swisscom TV und lokal entlang des Sees via UPC (Kanal 988). Alle Sendungen gibt es online unter: www.bodenseetv.ch