Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Schweiz
08.01.2023

Migros und Coop erhöhen die Preise

Die Energiekosten treiben die Preise in die Höhe. Kunden im Detailhandel müssen künftig tiefer in die Tasche greifen. Bild: jg
Einkaufen wird teurer. Die beiden grossen Schweizer Detailhändler Migros und Coop haben weitere Preiserhöhungen angekündigt. Der Grund sind die steigenden Energiepreise.

Nicht alles wird aber auf die Kundschaft abgewälzt. Migros wolle auf Marge verzichten und die gestiegenen Kosten so quasi intern kompensieren, heisst es.

Auch die Ausgaben für Verpackungsmaterial seien gestiegen, sagt ein Coop-Sprecher. Diverse Milchprodukte sind im Coop und Migros zudem aufgrund der Milchpreiserhöhung teurer. Die Milchverarbeiterin Emmi etwa hatte steigende Kosten – aufgrund der Milchpreiserhöhung um 3 Rappen pro Kilogramm sowie steigender Energiekosten – all ihren Kunden gegenüber geltend gemacht und höhere Preise durchgesetzt.

So sind im Coop diverse Milchprodukte fortan teurer: Ein Butter-Mödeli kostet neu fast vier Franken: 3.95 statt 3.70 Franken. Zum Vergleich: Vor sechzehn Jahren waren es noch 2.65 Franken. Die Kioskbesitzerin Valora erhöhte die Preise bereits auf Anfang Jahr an den K-Kiosken. Auch der Einkauf in Avec-Shops und Press&Books-Filialen ist seit dem 1. Januar teurer.

linth24