In einem Video von CNN ist zu sehen, wie schwer bewaffnete FBI-Beamte vor dem Haus der Familie Teixeira sind. Ein junger Mann in militärgrünem Shirt und kurzen roten Hosen steht mit erhobenen Händen da. Er scheint den Anweisungen der Polizisten zu folgen, wird in Handschellen gelegt und abgeführt.
Verhaftung ohne Zwischenfälle
Die Verhaftung des 21-Jährigen sei «ohne Zwischenfälle» abgelaufen, sagt Generalstaatsanwalt Merrick Garland. Teixeira wird die «angebliche unbefugte Entnahme, Aufbewahrung und Weitergabe von Geheimdokumenten der nationalen Verteidigung» vorgeworfen.
Identität veröffentlicht
Die Identität des Mannes wurde bereits zuvor von der «New York Times» bekanntgemacht. An den Rändern der veröffentlichten Fotos der Geheimdokumente waren auch Details der Inneneinrichtung des Familienhauses zu erkennen. Diese liessen sich auch auf Social-Media-Bildern von Teixeira erkennen.
Lange Haftstrafe droht
Jack Texeira wird nun wegen der Vorwürfe einem lokalen Gericht vorgeführt, erklärt Generalstaatsanwalt Marland das weitere Vorgehen. Wird er wegen Verstössen gegen das Spionagegesetz verurteilt, könnte ihm eine lange Haftstrafe drohen. So werden sie mit je zehn Jahren Gefängnis geahndet.
Schlimmstes Leck seit Snowden
Die Pentagon-Leaks gelten als schlimmstes Leck der USA seit Edward Snowden. Unzählige Geheimdokumente, unter anderem zum Ukraine-Krieg, zu Verbündeten und Feinden der USA, wurden veröffentlicht. Unklar ist, was davon authentisch ist und was möglicherweise bearbeitet worden sein könnte. Ein Sprecher des Pentagon bezeichnete die Veröffentlichung von Verschlusssachen als «vorsätzlich kriminelle Handlung».