Vegane Milchalternativen werden immer beliebter – nicht nur im Cappuccino der angesagtesten Baristas, sondern vermehrt auch zuhause. Pflanzenmilch ist eine naheliegende Wahl für Menschen, die sich vegan ernähren, oder bei einer Laktoseintoleranz. Die Herstellung von Nuss- und Getreidedrinks wird zudem meist als ökologischer eingeschätzt als diejenige von Kuhmilch. Aus diesen Gründen greifen auch immer mehr umweltbewusste Menschen zu einer pflanzlichen Variante.
Mit den Nussmilchmaschinen von Furber kann das ganze Spektrum an Milchalternativen in wenigen Schritten auch selbst produziert werden. Reis, Hafer, Soja, Buchweizen, Hanf, Kokosnuss, Cashew, Haselnuss und Mandeln eignen sich alle zur Herstellung von Nuss- und Getreidedrinks. Neben dem Grundprodukt wird lediglich Wasser beigegeben. Im Gegensatz zu industriell produzierten Milchalternativen kommen keine weiteren Zusatzstoffe wie zum Beispiel Zucker hinzu. Dadurch ist die selbst gemachte Pflanzenmilch tendenziell gesünder und noch natürlicher als die industriell produzierten Pendants. Schliesslich kommt die Herstellung mit der Furber Nussmilchmaschine bei regelmässiger Nutzung langfristig günstiger als der Kauf von fertigen Milchalternativen – und verursacht erst noch keinen Abfall in Form von Verpackungskartons oder -flaschen.
Die Einsatzmöglichkeiten in der Küche sind so vielfältig wie die verschiedenen Milchalternativen selbst. Entsprechend gibt es für beide Geräte ein passendes Rezeptbuch online, das ideale Mischverhältnisse für verschiedene Getreide- und Nusssorten sowie Inspiration für erste Kreationen bietet – vom Kurkuma-Latte bis zum Kokosnuss-Bananen-Drink.
Der Allrounder: Furber Vega Advanced
Die Nussmilchmaschine Vega Advanced verfügt über sechs Automatikprogramme und kann neben Nuss- und Getreidemilch auch gleich Milchshakes mixen. Dank der einfachen Steuerung der Programme über das Touchbedienfeld gelingt die eigene vegane Milchalternative auf Anhieb. Zudem verfügt die Maschine über ein praktisches Selbstreinigungs- und Sterilisationssystem in drei Schritten. Dadurch muss sie nicht mühsam von Hand geputzt werden und ist nach dem Programm sofort wieder einsatzbereit.
Der Profi: Furber Vega Pro
Wer häufig auf vegane Milchalternativen zurückgreift, wählt den Vega Pro. Mit zusätzlichen Programmen für Saft, Suppe sowie getrocknete und eingeweichte Sojabohnen bietet er noch mehr Zubereitungsmöglichkeiten als das Advanced-Modell. Zusätzlich verfügt der Vega Pro über ein hochwertigeres Mahlwerk, einen stärkeren Motor, einen abnehmbaren Mixbehälter für die Zutaten sowie einen Getränkebehälter mit Deckel zum Schutz vor Spritzern.