Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Schweiz/Ausland
13.07.2023
10.04.2024 18:27 Uhr

Ukraine meldet weitere Teilerfolge - Biden lobt die Nato

Joe Biden macht der Ukraine Mut. Bild: Portal24
Die ukrainische Armee hat nach eigenen Angaben bei ihrer Gegenoffensive weitere Teilerfolge erzielt. Derweil sagt US-Präsident Joe Biden: «Putin hat den Krieg bereits verloren».

In der Ostukraine setzen die ukrainischen Truppen Kowaljow zufolge ihren Vormarsch südlich der von Russland kontrollierten Stadt Bachmut fort. Zugleich seien Angriffe der russischen Truppen im Donezker Gebiet in den Abschnitten Lyman, Awdijiwka und Marjinka sowie bei Kupjansk im Gebiet Charkiw abgewehrt worden. Zudem habe die russische Luftwaffe Dutzende Angriffe ausgeführt. Informationen der Kriegsparteien lassen sich nicht unabhängig überprüfen.

Mehr als 20 Verletzte allein in Saporischschja

In der südostukrainischen Grossstadt Saporischschja sind mutmasslich durch Raketenbeschuss mehr als 20 Menschen verletzt worden. 13 Verletzte mussten ins Krankenhaus gebracht werden, wie der Militärgouverneur Jurij Malaschko am Donnerstag bei Telegram mitteilte. Unter den Opfern seien acht Minderjährige. Innerhalb eines Tages seien im Gebiet Saporischschja 14 Ortschaften insgesamt 80 mal beschossen worden.

Entlassener Oberbefehlshaber übt scharfe Kritik

Der russische General Popow wandte sich in einer Sprachnachricht auf Telegram an die Soldaten. «Ich habe die Aufmerksamkeit auf die grösste Tragödie des modernen Kriegs gelenkt - auf das Fehlen der Artillerieaufklärung und -bekämpfung und die vielfachen Toten und Verletzten durch die feindliche Artillerie.» Danach habe sich das Verteidigungsministerium seiner entledigt.

Biden: «Nato stärker denn je»

US-Präsident Joe Biden hat den Nato-Beitritt Finnlands als einen «unglaublichen Gewinn» für das westliche Militärbündnis bezeichnet. «Ich glaube nicht, dass die Nato jemals stärker gewesen ist», sagte Biden bei einem Treffen mit dem finnischen Präsidenten Sauli Niinistö in Helsinki. Die USA und Finnland teilten die gleichen Wertvorstellungen. Er habe ungefähr «drei Sekunden gebraucht», um dem Beitrittsgesuch Finnlands zuzustimmen. 

Auch zum Kriegsverlauf äusserte sich Biden dezidiert: «Putin hat ein echtes Problem.» Der russische Präsident könne den Krieg morgen beenden. «Aber es gibt keine Möglichkeit, dass er den Krieg in der Ukraine gewinnen wird», sagte der US-Präsident.

Thomas Renggli