Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Schweiz/Ausland
19.07.2023

Wahlen: SVP auf Kurs, Grünen droht Absturz

Das Bundeshaus wird für die Grünen im Herbst schwierig zu erreichen sein. (Symbolbild) Bild: Montage: Linth24
Die aktuellste Wahlumfrage zeigt: Die SVP kann zulegen, die Grünen verlieren. Die Hauptsorge der Wählerschaft ist weder das Klima noch die Zuwanderung.

Politologe Thomas Milic sagt zur neusten Umfrage gegenüber «20Minuten» : «Die Grünen haben einen schweren Stand. Corona, eine drohende Energiekrise und jetzt der Krieg in der Ukraine – die Menschen sind müde von all den Krisen. Auch die Aktionen der Klima-Kleber schaden im Hinblick auf die Wahlen eher: Viele empfinden sie als Ärgernis.»

Hinzu komme, dass derzeit andere Themen als der Klimawandel die Sorgenagenda der Menschen dominierten: der Krieg, Inflation, Migration und Energiesicherheit. «Hier können die Grünen derzeit nicht punkten», sagt Milic.

«Diese Verluste sind schmerzvoll»

Von einem Desaster könne man bei einem Verlust von 2,5 Prozentpunkten zwar noch nicht sprechen. Aber: «Die aktuell ausgewiesenen Verluste sind schmerzvoll, auch weil damit die Ambitionen auf einen Bundesratssitz aufgegeben werden müssten.»

Dass die Themen Migration und Asyl die Schweizerinnen und Schweizer derzeit wieder stark beschäftigten, davon profitiere die SVP. «Aber auch bei anderen zentralen Themen ist es oftmals die SVP, die als einzige eine Gegenposition einnimmt», sagt Milic.

Die SVP-Position sei zwar, wie etwa jüngst bim Klimagesetz, nicht immer mehrheitsfähig. «Doch sie wird von einer starken Minderheit unterstützt. Während all die anderen Parteien um die Stimmen der Mehrheit ringen, fallen die Stimmen einer starken Minderheit fast konkurrenzlos zur SVP.»

Portal24