Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Wasserball
23.07.2023
24.07.2023 11:18 Uhr

Kreuzlingen siegt in Horgen

Die Kreuzlinger Wasserballer sind bestens in Form für die Playoff-Finalspiele. Bild: PD
Der SC Kreuzlingen gewinnt das zweite Spiel im Playoff-Final souverän und braucht noch einen Sieg zur Titelverteidigung. Am Dienstag, 25. Juli 2023 haben die Kreuzlinger Wasserballer im Freibad Hörnli bei einem Sieg die Möglichkeit den 12. Meistertitel der Vereinsgeschichte zu feiern.

Highlights des packenden Finalspiels vom Samstag, 22. Juli 2023 der NLA-Wasserballer SC Kreuzlingen gegen den SC Horgen im Käpfnach. Es waren erst sieben Minuten gespielt als Andreas Fischl, Sportchef des SC Horgen, wutentbrannt den Beckenrand des Schwimmbads Käpfnach betrat und Schiedsrichter Massimo Castrilli verbal auf primitivste Weise anging. Erst nach Minuten gelang es, Fischl wieder vom Beckenrand zu entfernen und das Spiel fortzusetzen. Doch was war passiert? Kreuzlingen lag zu diesem Zeitpunkt bereits 6:3 in Führung, als Horgen Captain Petar Bjelajac Kreuzlingens Joel Herzog vor dem Tor an der Badehose zurückzog und damit eine klare Torchance vereitelte. Penalty, die harte, aber vertretbare Entscheidung der Schiedsrichter.

Captain Robin Pleyer zeigte wiederum treffsichere Qualitäten

Doch für das Heimteam, die wohl schmerzlichere Strafe, war die Tatsache, dass dies so früh in der Partie bereits Bjelajac dritter persönlicher Fehler war, was ihn vom weiteren Spielgeschehen ausschloss. Ein gebrauchter Tag für den Horgener Captain. Ganz anders verlief der Arbeitstag für sein Pendant auf Kreuzlinger Seite. Robin Pleyer, in der regulären Saison erneut Ligatopscorer, zeigte seine Abschlussqualitäten auch an diesem Abend. Sechsmal netzte der SCK-Captain ein, so viel wie keiner in seinem Team. Eine Leistung, die auch den Rest seiner Mannschaft zum Toreschiessen animierte.

18 Treffer der Thurgauer

Ganze 18 Treffer gelangen den Thurgauern an diesem Abend. Doch auch der Gegner wusste, wo das Tor stand und netzte seinerseits dreizehnmal ein. Doch trotz Schützenfest wollte Spannung nicht wirklich aufkommen. Wofür die Gäste aus Kreuzlingen verantwortlich waren. Bereits nach wenigen Spielminuten war ein Fünf-Tore-Vorsprung herausgespielt, welcher zwar wieder auf drei Tore zusammenschrumpfte, doch gegen Ende des dritten Viertels wieder auf acht Tore ausgebaut werden konnte.

Chancen auf den 12. Meistertitel 

Der SCK liess seine ganze Erfahrung aufspielen und dominierte Horgen so über fast das ganze Spiel hinweg. Einzig gegen Ende liess die Konzentration etwas nach, wodurch das Heimteam noch einmal zu ein paar einfachen Toren kam. Am Spielausgang änderte dies jedoch nichts mehr. Kreuzlingen gewinnt auch das zweite Spiel der "Best-of-Five" Playoff-Serie und hat am kommenden Dienstag, 25. Juli 2023 zu Hause im Freibad Hörnli die Möglichkeit bei einem Sieg den 12. Meistertitel der Vereinsgeschichte zu feiern. Hopp Chrüzlinge!

SC Horgen 13:18 SC Kreuzlingen (3:7 / 3:3 / 2:5 / 5:3)

Samstag, 22. Juli, 20:30 Uhr, Horgen

SCK: Aleksic; Alberts (2), Turzai (2), Milcoch, Geiser (1), Rickenbach F. (2), Herzog J., Herzog Y. (1), Rickenbach G., Pfister (1), Pleyer (6), Dudler N (2), Längle (1)

SCH: Gazzini; Rengel, Manojlovic (6), Flückiger, Osinski (1), Mathis, Enloe, Negro, Kieloch, Bjelajac, Bogdanovic, Herzog P. (5), Szer (1)

 

 

This Oderbolz