Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Schweiz/Ausland
25.07.2023

Hunderte Schadenmeldungen nach Sturm in La Chaux-de-Fonds

Beim Einsturz dieses Baukrans wurde ein Mensch getötet. Bild: zVg
Nach dem Unwetter in La Chaux-de-Fonds mit einem Toten und rund 40 Verletzten sind die Aufräumarbeiten wieder aufgenommen worden. Die Schäden an Autos und Gebäuden sind nach ersten Hochrechnungen der Versicherer gross.

Die Nacht sei gut verlaufen, sagte Daniel Favre, Sprecher der Neuenburger Polizei, am Dienstagmorgen im Westschweizer Radio RTS. Der Strassenverkehr auf den Hauptachsen könne gewährleistet werden. Die Zugverbindungen nach Le Locle und Neuenburg waren aber weiterhin unterbrochen. Ausserdem waren viele Elemente wie Bäume noch nicht gesichert, und rund 200 Haushalte mussten gemäss Favre ohne Strom auskommen.

Rund 1200 Sachschäden

Die Versicherer waren am Dienstag mit Hochdruck daran, Schadenmeldungen zu erfassen und die Kosten abzuschätzen. Die Axa konnte Mitte des Nachmittags eine erste Hochrechnung präsentieren. Demnach geht die Versicherung von rund 1000 bei ihr versicherten Fahrzeugen aus, die beschädigt wurden - die Kosten dürften bei etwa vier Millionen Franken liegen.

Hinzu kommen rund 1200 Sachschäden - vorwiegend Hausrat - mit geschätzten Kosten von etwa drei Millionen Franken. Es handle sich erst um eine grobe Schätzung, schrieb die Axa auf Anfrage von Keystone-SDA. Es sei gut möglich, dass die Hochrechnung in den kommenden Tagen noch angepasst werden müsse.

Vor allem Autos betroffen

Auch die Allianz Suisse legte eine erste Hochrechnung vor. Von einer Schadensumme von insgesamt zwölf Millionen Franken geht die Versicherungsgesellschaft aus, wie ein Sprecher auf Anfrage von Keystone-SDA sagte. Fast 90 Prozent der Schäden betreffen die Motorfahrzeugversicherung.

Portal24