Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Schweiz/Ausland
25.07.2023
10.04.2024 17:37 Uhr

Tech-Revolution: Twitter wird zu X

Dem Vogel werden die Flügel gestutzt: Twitter heisst künftig X. Bild: Portal24
Tech-Milliardär Elon Musk erklärt die Umbenennung von Twitter zu X mit seinen weitreichenden Plänen für die Plattform.

In den kommenden Monaten werde man unter anderem die Möglichkeit hinzufügen, dort jegliche Finanzgeschäfte abzuwickeln, schrieb Musk in der Nacht zum Dienstag. Es werde auch umfassende Kommunikationsmöglichkeiten geben. «Es ist nicht der Fall, wo ein Unternehmen sich umbenennt, aber weiter dasselbe macht», betonte er.

Mehr als nur Kurznachrichten

Der Name Twitter habe gepasst, als es hauptsächlich darum gegangen sei, 140 Zeichen lange Kurznachrichten zu veröffentlichen. Angesichts der geplanten neuen Funktionen müsse er aber weichen. Musk hatte mehrfach gesagt, er wolle auf Basis von Twitter eine «App für alles» mit dem Namen X aufbauen. Es gab jedoch bisher kaum konkrete Schritte in diese Richtung.

China-App WeChat als Vorbild

Bekanntestes Beispiel für eine «Super-App», über die nahezu das gesamte digitale Leben laufen kann, ist WeChat in China. Musk hatte bereits früher seine Bewunderung für WeChat zum Ausdruck gebracht und vorgeschlagen, die App zu kopieren. WeChat steht seit Jahren in der Kritik, da die App von den chinesischen Behörden zum Ausspähen der eigenen Bürger und zur chinesischen Internetzensur genutzt wird.

Portal24