Der FC Kreuzlingen hat die vergangene Aufstiegssaison in der 1. Liga als Tabellenachter von insgesamt 16 Teams weit über Erwarten gut abgeschlossen. Der Kreuzlinger Fussballclub wird nahtlos in die neue Saison starten mit einer top Infrastruktur in der BEMIX-Arena. «Doch erst liefen intensive Vorbereitungen im Hintergrund», sagt der langjährige Sportchef und Trainer der 1. Mannschaft, Kürsat Ortancioglu. Weil sich Goalie Fabian Fellmann eine Verletzung am Handgelenk zugezogen hat und deswegen mehrere Monate nicht spielen kann, lief die Suche nach einem versierten Stellvertreter auf Hochtouren. Ortacioglu konnte den liechtensteinischen Nationalgoalie Lorenzo Lo Russo von Ligakonkurrent FC Freienbach für den FC Kreuzlingen gewinnen. Darüber sei er froh, sagt der Sportchef weiter.
Generationenwechsel im Vorstand FCK mit dem Kreuzlinger Bujar Emini
Daniel Geisselhardt, seit 15 Jahren engagierter Präsident des FCK machte an einer Medienkonferenz in der FCK-Hafetschutter-Beiz deutlich, dass in wenigen Monaten im Vorstand ein Generationenwechsel im Präsidium bevorstehe. Geisselhardt wird per 2024 als Präsident zurücktreten. «Der Generationenwechsel mit dem Kreuzlinger Bujar Emini, einem Kenner der Fussballszene und speziell mit dem FCK vertraut, wird uns dieser Übergang gelingen», sagt Geisselhardt. Der Kreuzlinger Unternehmer Bujar Emini und Marketingleiter beim FCK verhalf unter zahlreichen Engagements, den neuen Fussballplatz in eine Arena zu verwandeln. Der Verein blickt zuversichtlich in die Zukunft mit einem vielversprechenden Spielerfeld.
Führungsriege mit neuem Trainer
Trainer und Sportchef Kürsat Ortancioglu ist es gelungen, für die kommende Saison ein hochkarätiges Kader zusammenzustellen. Mit Pascal Huber kehrt ein versierter Mittelfeldspieler zum FC Kreuzlingen zurück. Die sportliche Führungsriege tritt neu verstärkt auf als Duo mit dem neuen Trainer Michael Pfister. Pfister war mehrere Jahre Cheftrainer beim Landesligisten SG Dettingen-Dingelsdorf. Kürsat Ortancioglu lobt die Zusammenarbeit sehr und spricht von der hohen Motivation im Team. Er sagt im Rückblick auf die erfolgreiche Saison 2022/23: «Unser Kader ist breiter aufgestellt, als je zuvor.» Der Ligaerhalt ist das oberste Saisonziel.