Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Schweiz/Ausland
02.08.2023

«Sicherheit und Eigenständigkeit gehören zur DNA der Schweiz»

Auch Bundesrätin Viola Amherd sprach am Nationalfeiertag zum Volk. Bild: zVg
Die Nationalfeiern zum 1. August sind landauf und landab Anlass für zahlreiche Reden, Grussworte, Tweets und Videobotschaften. Eine Auswahl:

«Auch unsere Verfassung entstand in einer schwierigen Zeit - und strotzt vor Mut und Zuversicht. Davon brauchen wir wieder mehr. Grosse Fragen müssen wir gemeinsam beantworten.»

(Bundespräsident Alain Berset auf Twitter)

«Der 1. August ist der Tag des Widerstands gegen Unterdrückung und Bevormundung. Heute müssen wir uns nicht mehr gegen fremde Vögte wehren. Heute müssen wir uns gegen dne links-grünen Verbots-Wahnsinn wehren.»

(Ständerat und SVP-Präsident Marco Chiesa)

«Die Heimat hat niemand für sich gepachtet. Sie gehört uns allen!»

(Der Thurgauer Mitte-Nationalrat Christian Lohr auf Twitter)

«Wenn ich die erste Seite der Bundesverfassung anschaue, und dort lese: 'Die Stärke des Volkes misst sich am Wohl der Schwachen', bekomme ich gerade richtig Lust, die Schweiz und den 1. August zu feiern. Wenn man dann aber die Realität anschaut, vergeht einem die Lust wieder. (...) 745'000 Menschen in diesem Land leben unter dem Existenzminimum.»

(Nationalrat und Co-Präsident der SP, Cédric Wermuth)

«Der Nationalfeiertag und das 175-Jahre Jubiläum erinnert uns daran, dass wir uns nicht auf unseren Lorbeeren ausruhen dürfen, sondern den Mut zur Veränderung, den Mut für neue Lösungen bewahren müssen. Wir müssen die Chancen ergreifen, die sich uns bieten, um unsere Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt weiterzuentwickeln und zu stärken.»

(Nationalrat und GLP-Präsident Jürg Grossen auf Twitter)

«Die Krisen der letzten Jahre zwingen zu mehr Realitätssinn und haben gezeigt, dass Freiheit, Gemeinsinn und Wohlstand keine Selbstverständlichkeit sind.»

(Ständerat und FDP-Präsident Thierry Burkart)

«Wenn wir nicht verlernen, uns gerade in schwierigen Zeiten zu verständigen und gemeinsam nach Lösungen zu suchen, werden wir auch die weiteren Herausforderungen bewältigen können.»

(Bundesrätin Karin Keller-Sutter in ihrer Rede in Rapperswil-Jona SG)

«Unsere Geschichte, unsere Symbole und unsere Bundesverfassung sind für absolut alle da.»

(Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider auf dem Rütli)

«Die Schweiz hat nicht gemacht, was die anderen machten. Sondern gerade das Gegenteil. In Zeiten der Monarchien wählte sie die Demokratie.»

(Bundesrat Albert Rösti in seiner Ansprache in Melide TI)

«Sicherheit und Eigenständigkeit gehören zur DNA der Schweiz.»

(Bundesrätin Viola Amherd in ihrer Rede am Vorabend des 1. August in Luzern)

«Stabilität ist manchmal langweilig, aber ihr Ergebnis liegt vor unseren Augen: Die Schweiz!»

(Bundesrat Ignazio Cassis, am Montag während einer Wanderung der "Schweizer Illustrierten" auf dem Gotthard)

«Eine besondere Gratulation in diesem Jahr zum 175. Jahrestag der Bundesverfassung der Schweiz. Unsere Verfassungen und unser gemeinsames Bekenntnis zu demokratischen Werten untermauern die starke Bindung zwischen unseren beiden Nationen.»

(US-Aussenminister Antony Blinken in einer Grussbotschaft an die Schweiz)

Portal24