Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Magazin
13.10.2023
13.10.2023 21:29 Uhr

Schweizerinnen und Schweizer sind Wandervögel

Wandern ist sehr beliebt bei Herr und Frau Schweizer (Symbolbild). Bild: zvg
Travelita, ein führender Reiseblog, hat eine umfassende Umfrage durchgeführt, um das Wanderverhalten der Schweizerinnen und Schweizer zu analysieren.

Für die Umfrage wurden über 1'000 Leserinnen und Leser der Webseite travelita.ch befragt, um ein klareres Bild von den Vorlieben, Häufigkeiten und Planungsgewohnheiten der Wandernden zu erhalten.

Mehr als 10 Wanderungen im Jahr

Die Ergebnisse der Umfrage sind aufschlussreich: Mehr als die Hälfte der Befragten unternimmt mehr als zehn Wanderungen pro Jahr. Dabei bevorzugen fast 50 % Wanderungen von 2 bis 4 Stunden Dauer, und eine grosse Mehrheit wählt mittelschwere Wanderungen, wie Bergwanderwege, aus.

Mehr als die Hälfte der Befragten gaben an, häufiger als 10 Mal im Jahr wandern zu gehen. Bild: www.travelita.ch

In Bezug auf die Planung zeigt die Umfrage, dass 42 % der Wanderer ihre Touren sorgfältig planen und dabei digitale Hilfsmittel wie Apps oder Karten (52 %) zur Orientierung nutzen. Dies unterstreicht die zunehmende Bedeutung digitaler Werkzeuge in der heutigen Wanderkultur.

Ruhe und Abgeschiedenheit sind für 46 % der Befragten die Hauptattraktion beim Wandern. Ebenso ziehen natürliche Sehenswürdigkeiten wie Wasserfälle und Aussichtspunkte 44 % die Wanderer an.

«Diese Erkenntnisse sind für uns von grossem Wert», sagt Anita Brechbühl, die Gründerin von Travelita. «Sie helfen uns, die Vorlieben unserer Leser:innen besser zu verstehen und unsere Wanderungen entsprechend zu planen.»

Weitere Informationen zur Umfrage finden Sie unter www.travelita.ch.

Anita Brechbühl, travelita.ch