Nach den tödlichen Schüssen auf zwei Schweden in Brüssel ist das Qualifikationsspiel zur Fussball-Europameisterschaft zwischen Belgien und Schweden abgebrochen worden.
Schwedische Fans von Polizei beschützt
Die Zuschauer im Stadion wurden aufgefordert, auf ihren Plätzen zu bleiben. «Die belgische Polizei möchte, dass schwedische Fans aus Sicherheitsgründen in der Arena bleiben», schrieb der Verband.
Bestürzter Verband
Zuvor hatte am Abend ein bislang unbekannter Täter in Brüssel zwei Schweden erschossen. «Unsere Gedanken sind bei allen Angehörigen der Betroffenen in Brüssel», schrieb der schwedische Verband.
Nach 45 Minuten hatte das Spiel im König-Baudouin-Stadion nach Toren von Viktor Gyekres (15. Minute) für die Skandinavier und von Romelo Lukaku (31.) für die Gastgeber 1:1 gestanden. In der Halbzeit verbreitete sich die Nachricht vom Tod der beiden Schweden.
Spieler für Abbruch
Nach Angaben des schwedischen TV-Senders SVT hätten die Spieler von Schwedens Nationalmannschaft daraufhin beschlossen, das Spiel nicht fortzusetzen. Die belgischen Nationalspieler hätten sich dem angeschlossen.
Ob und wann das Spiel fortgesetzt wird, war zunächst offen. Belgien hatte sich als Tabellenführer der Gruppe F bereits für die EM im kommenden Jahr in Deutschland qualifiziert, ebenso das zweitplatzierte Österreich.