Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Promo
Bildung
18.10.2023
18.10.2023 06:02 Uhr

Märstetterin für Award nominiert

Die begehrten Auszeichnungen werden am 30. Oktober an den talentiertesten Wirtschaftsnachwuchs der Ostschweizer Fachhochschule (OST) verliehen. Bild: zVg
Morena die Nardo zählt zu den vielversprechendsten Wirtschaftstalenten der Ostschweizer Fachhochschule. Ende Oktober buhlt sie als Finalistin um den WTT Young Leader Award in der Tonhalle St.Gallen.

Die Märstetter Wirtschaftsstudentin Morena Di Nardo ist für den WTT Young Leader Award nominiert. Die begehrten Auszeichnungen werden am Montag, 30. Oktober, an den talentiertesten Wirtschaftsnachwuchs der OST – Ostschweizer Fachhochschule verliehen. Für dieses Finale werden 600 Gäste in der Tonhalle St.Gallen erwartet.

Podestplatz und Preisgeld auf sicher

Für die Award-Verleihung wählt eine hochkarätige Jury von Führungskräften aus Wirtschaft und Wissenschaft die besten Praxisprojekte aus. Das sind Teamarbeiten, die die Studierenden als bezahlte Echtaufträge während ihres Studiums ausführen. Wer es ins Finale schafft, wie Morena Di Nardo, steht bereits sicher auf dem Podium. Damit ist auch bereits ein Preisgeld verbunden. Insgesamt gibt es 22'000 Franken zu gewinnen – dank der breiten Unterstützung durch regionale Unternehmen. Gewichtige Wirtschaftsverbände der Region sind als Patronatspartner dabei. Die Frage ist nun: Reicht es gar für den Sieg?

Markt für CBD-Produkte analysiert

Morena Di Nardo und ihre Teamkollegen sind in der Kategorie Marktforschung nominiert. Auftraggeberin des Praxisprojekts war die Firma Swiss Gate, die CBD-haltige Produkte vertreibt. «Vorurteile, Unsicherheiten und ideologische Diskussionen spielen hinein – ebenso ein Knäuel aus Chemikalien-, Lebensmittel- und Kosmetikrecht», erzählt Auftraggeber und Swiss-Gate-Chef Marco Hoffmann. Mit Experteninterviews und einer Strassenumfrage verschaffte sich das Team ein Bild des Markts. Es zeigte, dass der Begriff «Hanf» bei Konsumenten deutlich positiver besetzt ist als «Cannabis». Er verspricht offenbar gesundheitliche Vorteile, Qualität und Natürlichkeit. Gemäss den Studierenden soll Swiss Gate deshalb beispielsweise in den Markt für Hanfproteine eintreten und in Fitness-Studios präsent sein.

Nebst Morena Di Nardo schafften es vier weitere Studierende aus dem Thurgau ins Finale: Ornella Addeo (Thundorf), Salomé Eugster (Wängi), Ronja Blattner (Arbon) und Marlis Gabriel (Amriswil).

  • Morena Di Nardo Bild: zVg
    1 / 5
  • Marlis Gabriel Bild: zVg
    2 / 5
  • Ornella Addeo Bild: zVg
    3 / 5
  • Ronja Blattner Bild: zVg
    4 / 5
  • Salomé Eugster Bild: zVg
    5 / 5

Einzigartige Praxiserfahrung

Das Wirtschaftsstudium der OST – Ostschweizer Fachhochschule ist einzigartig und führend in der Schweiz bezüglich Praxisorientierung. Ein Fünftel ihres Studiums arbeiten die Studierenden in kleinen Teams an Praxisprojekten. Damit erhalten sie einen angesehenen Erfahrungsausweis und verbessern ihre Arbeitsmarktchancen. Das Kompetenzzentrum Wissenstransfer & Innovation (WTT) organisiert die Praxisprojekte und verleiht jeweils im September den WTT Young Leader Award – dort vernetzen sich vielversprechende Wirtschaftstalente mit gestandenen Führungskräften, die spannende Positionen zu besetzen haben.

Das Departement Wirtschaft bietet an den Standorten St. Gallen und Rapperswil Bachelor-Studiengänge in Betriebsökonomie, Wirtschaftsinformatik sowie neu in «Wirtschaft und Recht» an. Die Praxisprojekte werden seit 2023 erstmals auch in Rapperswil angeboten. Das Kompetenzzentrum Wissenstransfer & Innovation nimmt aktuell Praxisprojekt-Aufträge fürs 2024 entgegen.

Infos

WTT Young Leader Award: www.ost.ch/yla
Praxisprojekt-Auftraggeber: www.ost.ch/wtt
Studium: www.ost.ch/studiumwirtschaft

Pascal Tschamper / Portal24