Insgesamt 55 Juniorinnen und Junioren von der Kategorie F-Junioren (jüngster Jahrgang 2015) bis zu den B-Junioren (ältester Jahrgang 2007) nahmen in diesem Jahr an dem Lager teil und verbrachten zusammen mit 13 Leiterinnen und Leiter eine abwechslungsreiche Woche.
Los ging es für Juniorenmannschaft des FC Münsterlingen am Samstag, 7. Oktober mit der Carfahrt ins Berner Oberland, wo bereits am Nachmittag die ersten Trainings auf dem Programm standen. Dank den vielen Trainings war man gut auf die beiden Ausflüge zum FC EDO Simme vorbereitet, wo sich die Juniorinnen und Junioren mit ihren Altersgenossen aus dem Berner Oberland messen konnten.
Fussball und polysportive Aktitvitäten
Neben viel Fussball auf dem Rasen, in der Halle, auf dem roten Platz und im Stand standen auch viele weitere polysportive Aktivitäten auf dem Programm. So legten die C-Junioren (Jahrgänge 2009/10) mit Mountain Carts rund 500 Höhenmeter bei einer rasanten Abfahrt zurück. Auch bei den B-Junioren kam der Rennspass nicht zu kurz. Auf einer nicht so steilen Strecke dafür mit etwas mehr Elektro-PS unter dem Sitz konnten sie sich auf der Kartbahn in Roggwil messen.
Das spannende Rennen und die grossartige Rennbahn machten die etwas lange Anfahrtszeit definitiv wett. Die Zeit neben dem Fussball wurde aber nicht nur auf Rädern verbracht. So standen auch eine Einheit im Schwingsport und ein Besuch des örtlichen Tennisplatzes auf dem Wochenplan.
Erholen konnten sich die Juniorinnen und Junioren sowie die Leiterinnen und Leiter bei einem Besuch im Hallenband oder einem gemütlichen Spieleabend. Ein Highlight war auch die Schnitzeljagd der E- (Jahrgänge 2013/14) und F-Junioren, nach welcher gemütlich grilliert und der Heimweg bei eintretender Dämmerung mit einer Fackel in Angriff genommen wurde. Auch das Dorfspiel der C- und B-Junioren, bei welchem verschiedene Aufgaben erledigt werden mussten und die Ausflüge der D-Junioren auf die örtliche Kegelbahn und zum Minigolf nach Gstaad sorgten für Abwechslung.