Im ersten Spiel trafen die Wasserballer des SC Kreuzlingen auf die Mannschaft aus Kranj. Es war ein hart umkämpftes und körperbetontes Match, das bis zum Schluss spannend blieb. Über die gesamte Partie wurde ein zwei Tore Vorsprung verwaltet. Beim Stand von 10:7 wurde das Spiel nochmals hektisch und hart, wobei die Schiedsrichter den Überblick verloren haben. Erneut konnte man sich in dieser Phase auf einen stark aufspielenden Darko Aleksic verlassen. Die Kreuzlinger zeigten eine starke Teamleistung und entschieden das Spiel mit einer knappen Führung (10:9) für sich.
Genügend Kraftreserven
Im zweiten Spiel stand Kreuzlingen der Mannschaft Fluvial aus Porto gegenüber. Es stellte sich die Frage, ob noch genügend Kraftreserven übriggeblieben sind. Das Team musste in dieser Partie auf Trainer Petrovic sowie Joel Herzog verzichten, welche eine Sperre absitzen mussten. In diesem Spiel zeigte man vorallem die Schnelligkeit, über welche die Mannschaft verfügt. In der gesamten Partie war man nie wirklich unter Bedrängnis und so durfte Maurus Tillema noch die letzten 10 Minuten der Partie bestreiten. Generell setze man in dieser Partie mehrheitlich auf die jungen Spieler. Diese zeigten, was in Zukunft noch von ihnen zu erwarten ist. Am Ende resultierte gegen den Gastgeber Fluvial Portuense ein 21:8 Sieg.