Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Eishockey
27.11.2023
27.11.2023 19:28 Uhr

Heimniederlage gegen St. Moritz

Der EHC Kreuzlingen-Konstanz ist ein fairer Verlierer. Bild: Colin Ulmer
Am Samstag, 25.November verpasste es der EHC Kreuzlingen-Konstanz mit der 3 zu 5-Heimniederlage gegen den EHC St. Moritz, den 3. Sieg in Folge einzufahren. Auch der Anschluss an das Tabellen-Mittelfeld konnte nicht hergestellt werden.

Der EHC St. Moritz, welcher am Freitagabend das Spiel noch kurzfristig verschieben wollte und deshalb auch mit dezimiertem Kader im Thurgau antrat, verdiente sich die drei Punkte dank viel Kampf und Leidenschaft.

Der Eishockey Club Kreuzlingen-Konstanz (EHCKK) war an diesem Abend mehrheitlich die spielbestimmende Mannschaft und konnte sich erneut eine Vielzahl an Torchancen erarbeiten. Es fehlte über die gesamte Spielzeit aber irgendwie der letzte Biss, die absolute Entschlossenheit, um die genügend vorhandenen Chancen auch wirklich in Tore umzumünzen. Eigentlich schade, denn dieses St. Moritz wäre zu schlagen gewesen.

Den Ausgleich vor Spielhälfte erzielen

Nach einem torlosen ersten Drittel, in welchem die Gäste aus dem Engadin gerade einmal knapp zu einer guten Handvoll Chancen kamen, gerieten die Gastgeber in der 26. Minute mit 0:1 in Rückstand. Die Seebuben konnten in der Folge kurz vor Spielhälfte den Ausgleich erzielen, welcher jedoch keine 20 Sekunden Stand hielt und die Gäste somit erneut in Führung gehen konnten. Erfreulicherweise fand der EHCKK aber auch hier wieder eine Antwort mit dem 2:2-Ausgleich in der 34. Minute.

Aufgrund der grösseren Spielanteile und Chancen seitens der Gastgeber in den ersten 40 Minuten, erhofften sich wohl nicht nur die zahlreichen Zuschauer, dass dem EHCKK im 3. Drittel endlich der Führungstreffer und damit die Grundlage zu einem Heimsieg gelingen würde. Es sollte aber anders kommen – in der 46. Minute ging der EHC St. Moritz zum 3. Mal an diesem Abend in Führung. Der EHC Kreuzlingen-Konstanz nahm knapp 2 1/2 Minuten vor Schluss den Goalie zugunsten eines 6. Feldspielers vom Eis, schnürte die Gäste druckvoll im eigenen Drittel ein, verzeichnete mehrere Grosschancen (Pfosten- und Lattenschüsse) – die entscheidenden Tore gelangen aber dem EHC St. Moritz. Zuerst trafen sie mittels Empty-Netter zum 2:4 und später in der gleichen Form zum 3:5. Dazwischen kehrte kurzzeitig beim EHCKK die Hoffnung, die Verlängerung doch noch zu erreichen, durch den 3:4-Anschluss-Treffer zurück.

Insgesamt muss sich der EHC Kreuzlingen-Konstanz an der eigenen Nase nehmen, weil es ihm nicht gelang, nebst dem spielerisch durchaus gefälligen Spiel auch die nötige Entschlossenheit an den Tag zu legen. „Mund abwischen“ – weiter geht es. Und zwar am kommenden Samstag, 2. Dezember 2023, um 17.30 Uhr auswärts gegen den EHC Illnau-Effretikon. Dieses Spiel ist bereits der Startschuss zur Qualifikations-Rückrunde.

Spiel-Telegramm SIHF: https://www.sihf.ch/de/game-center/game/#/20242135120035

Best Player – EHC St. Moritz: Lony Jan, EHC Kreuzlingen-Konstanz: Widmer Silvio

 

Christian Ulmer, EHCKK