Nach dem letzten erfolgreichen Spiel auswärts gegen Olten war es nicht ganz so ruhig beim HC Thurgau. Devin Stehli hat seinen Kontrakt um zwei weitere Jahre beim HCT verlängert. Eine Meldung, die aufgrund der sehr guten Leistungen Stehlis allenthalben auf Freude stiess. Stehli bedankte sich dann auf seine Weise für den neuen Vertrag. Er schoss den HCT in der zweiten Minute mit einem Ablenker früh in Front. Ein Treffer der den Leuen gegen das momentan wohl stärkste Team der Liga Auftrieb geben sollte.
In der Folge kam Basel stärker ins Spiel und dominierte die Partie teilweise. Die Leuen meldeten sich aber ungefähr ab der 15. Minute stark zurück und „killten“ vor allem auch ein sehr gefährliches Basler Powerplay. In der 18. Minute preschte dann Bengtsson mit einem Energieanfall vor, spielte herrlich Döpfner an und dieser verwertete ebenso sehenswert zum 2:0. Wow, ein sehr starkes Drittel der Leuen ging damit zu Ende.
Gefährlicher Vorsprung
Das Mitteldrittel startete mit einer Riesenchance für Noah Fuss vom EHC Basel in der 22. Minute. Auf die Riesenchance folgte zum Glück der Riesensave von Luis Janett, der auch heute wieder einen grossartigen Match spielte und sein ganzes Können unter Beweis stellte. In der 28. Minute kam der HCT nach einer 4-Minuten-Strafe gegen Brett Supinksi zur nächsten Möglichkeit auf einen weiteren Treffer und nutzte diese gleich aus. Sebastian Bengtsson traf mit einem abgelenkten Schuss zum 3:0. Ein wichtiger Treffer, spricht man im Hockey beim 2:0 doch vom „gefährlichsten“ Vorsprung. Auch wenn Basel danach immer wieder zu Möglichkeiten kam. An HCT-Lebensversicherung Luis Janett führte weiter kein Weg vorbei. Spitzenklasse, was der Keeper auch heute wieder aufs Eis zauberte.