Die Gründung der HSCK AG im Dezember 2023 markiert einen, ja vielleicht sogar den wichtigsten Meilenstein in der fast 60-jährigen Geschichte des Kreuzlinger Handballclubs. Insgesamt beteiligen sich beim HSCK derzeit 18 Mannschaften aktiv am regionalen und nationalen Meisterschaftsbetrieb. Unter den 440 Mitgliedern befinden sich 250 Nachwuchsspielerinnen und -spieler. Besonders beeindruckend: insgesamt werden von den Mitgliedern jedes Jahr über 12'000 ehrenamtliche Arbeitsstunden geleistet!
Für Vorwärtsstrategie entschieden
Als einziger Handballverein in der Schweiz verfügt der HSCK sowohl bei den Frauen- als auch bei den Männern über ein Team in der höchsten nationalen Spielklasse. Das birgt auch finanzielle Herausforderungen. Mit der Gründung einer Aktiengesellschaft haben sich die Kreuzlinger für eine Vorwärtsstrategie entschieden. In den nächsten fünf Jahren soll der HSCK zum Synonym für Schweizer Spitzenhandball werden. Er will sich in den vorderen Tabellenregionen der beiden obersten Spielkasse etablieren und sich bis 2028 auch für europäische Wettbewerbe qualifizieren.
Verbundenheit mit der Region
Gleichzeitig setzt der HSCK aber auch höchste Priorität auf die eigene Nachwuchsförderung. Das Ziel dieser Strategie ist es, möglichst viele Talente aus dem eigenen Nachwuchs in die beiden Leistungsteams zu integrieren und so die Verbundenheit mit der Region, dem Kanton und den Fans abzusichern. Drei HSCK-Aktionäre begründen ihr Engagement bei HSCK wie folgt: Thomas Niederberger (Stadtpräsident Kreuzlingen): «Die lokale Nachwuchsförderung liegt uns am Herzen, weshalb auch wir Aktien kaufen.» Adrian Rüedi (CEO Auto Lang AG): «Wir unterstützen das Vorhaben des HSCK und kaufen Aktien, um die Zukunft der Leistungssportler und insbesondere des Nachwuchses zu sichern.» Patrick Müller (Vereinspräsident HSC Kreuzlingen): «Ich kaufe HSCK-Aktien, weil das Handballprojekt dem Leistungssport, dem Breitensport und dem Nachwuchs gleichermassen nachhaltig die Zukunft sichert.»
Wie man Aktionär werden kann, findet sich online unter www.handball-kreuzlingen.ch