Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kreuzlingen
02.03.2024
02.03.2024 22:16 Uhr

Gemütliches Flohmarkttreiben im Dreispitzpark

Am Samstag lockten zahlreiche Stände an den Flohmarkt. Bild: Manuela Olgiati
Der erste Flohmarkt in diesem Jahr zog am Samstag viele Besucherinnen und Besucher an. Bunte Markstände lockten zum Stöbern und so manch einer hielt einen Schwatz ab mit der Standbetreiberin.

Emsiges Marktreiben am Samstagmorgen im Dreispitzpark. Es ist die erste Ausgabe des Flohmarktes in diesem Jahr. Leichter Nebel ziert den Himmel, die Luft noch kühl. Doch zahlreiche Besucherinnen und Besucher drehen ihre Runden. Da und dort bleiben die Menschen stehen, für einen Schwatz mit Bekannten. Halt wird auch an bunten Markständen gemacht und das grosse Angebot an allerlei Nützlichem und Raritäten bestaunt.

Auch Familien halten Ausschau nach Schnäppchen. Das Angebot an Babykleidern und Spielsachen ist gross. Jeans und Jacken im Secondhandangebot prüfen weitere Kundinnen genau. Ein Mann probiert eine braune Jacke. Die Standbetreiberin sagt: "Dieses Kleidungsstück ist wie für Sie gemacht." Der Mann kauft für wenige Franken ein. Auch Schmuck und Schallplatten sind bei Kunden beliebt.

 

 

  • Bild: Manuela Olgiati
    1 / 5
  • Bild: Manuela Olgiati
    2 / 5
  • Bild: Manuela Olgiati
    3 / 5
  • Bild: Manuela Olgiati
    4 / 5
  • Bild: Manuela Olgiati
    5 / 5

Kreativ und unterhaltsam

Eine Verkäuferin sagt: «Feilschen geht, aber es muss fair sein.» Ein Anziehungspunkt ist der Stand mit dekorativen Gegenständen. Wohnschmuck für das eigene Zuhause. Viele Standbetreiber kommen jedes Mal. Am 6. April findet eine Wiederholung des beliebten Flohmi im Dreispitzpark statt. Das gibt es ein Wiedersehen unter bekannten Gesichtern.

  • Bild: Manuela Olgiati
    1 / 3
  • Bild: Manuela Olgiati
    2 / 3
  • Bild: Manuela Olgiati
    3 / 3

Infos für Standbetreiber: Flohmarkt im Dreispitzpark Kreuzlingen

  • Platzgrösse 3x2.2 Meter, Tisch muss selber mitgebracht werden, Pavillon oder Marktstände gehen nur an speziellen Plätzen - müssen bei der Anmeldung erwähnt werden!!!
  • Ein Platz kostet 40 Franken.
  • Zeiten: Ausladen von 5.30 Uhr bis 8.00 Uhr, man muss vor Ort sein, ansonsten wird der Platz weitergegeben. Verkauf bis 16.00 Uhr.
  • Parkkarte muss bei Anfahrt sichtbar unter der Windschutzscheibe angebracht sein. Nach dem Ausladen am Strassenrand das Auto bitte sofort auf den Bärenparkplatz (markiertes Feld) parkieren.
  • Verkauf von Neuwaren und Waffen ist nicht erlaubt.

AKTUELLE WEISUNGEN VOM BAG SIND EINZUHALTEN, SICHERHEITSABSTAND MUSS EINGEHALTEN WERDEN!!!

Detailliertere Infos erhalten Sie bei einer Reservation mit den Unterlagen per Post zugesandt.
Bezahlung neu auch mit TWINT möglich.(Bitte um Angaben der Rechnungsnummer)
Erreichbarkeit: 076/ 675 4141, werktags ab 20.00 Uhr.

Die Organisatorinnen, Susi Meienberger und Ela Mändli

Redaktion K24/mo