Ohne Zweifel: Die rotwangige Frucht kann viel mehr, als nur verspeist werden. Man denke da beispielsweise an Willhelm Tell. Oder Schneewittchen. Im Thurgau schreibt man dem Apfel sogar magische Kräfte zu: Immerhin verwandelt er die Bodenseeregion von April bis Mai in ein wahres Blütenparadies. Wenn zehntausende Apfelbäume blühen, muss man schon fast in Deckung gehen. Oder das Velo satteln und in den Thurgau fahren.
Frag Madame Bluescht!
Wo und wann blühen die Obstbäume denn eigentlich genau? Wer im perfekten Moment ins Blütenmeer eintauchen will, muss entweder grosses Glück haben oder die richtige Telefonnummer kennen. Es ist die Nummer von Madame Bluescht (+41 71 531 01 30). Sie ist das Profi-Blütenmädchen von Thurgau Tourismus und kennt die aktuellen Blühtermine, die schönsten Velorouten, besten Events und die tollsten Übernachtungsmöglichkeiten ganz genau. Für noch mehr Vintage-Flair sorgt seit diesem Jahr das analoge, rote Bluescht-Telefon. Es steht am alten Bahnwärterhüsli in Egnach für alle Bluescht-Fans bereit. Zwischenstopp einlegen, Hörer abnehmen, Bluescht-Tipps empfangen. So können auch Digital Detoxer und Spontanausflüglerinnen ohne vorgängige Reiseplanung gut gerüstet ins Blütenmeer eintauchen.