Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kreuzlingen
18.03.2024
18.03.2024 13:10 Uhr

Phase zwei startet im Einbahnregime

Nach Ostern folgt die Sanierung am Rauschkreisel. Bild: Pixabay: kalhh
Die komplexen Sanierungsarbeiten an der Bärenstrasse schreiten planmässig voran. Nach Ostern wird mit der Sanierung des Rauschkreisels begonnen.

Ende September 2023 startete das Tiefbauamt des Kantons Thurgau mit der Sanierung der Bärenstrasse. In der ersten Bauphase erneuerte Energie Kreuzlingen die Werkleitungen (Strom, Gas, Wasser) sowie die Transportleitung des Zweckverbands Wasserversorgung Region Kreuzlingen. Ausgeführt wurden diese Bauarbeiten im Bereich Sonnenplatz bis Alpstrasse, wobei der Schoderbach unterquert, und die Fahrbahnen anschliessend provisorisch instandgesetzt wurden.

Phase zwei mit der Sanierung Kreisel Bären- und Egelseestrasse

Nun folgt Phase zwei, neben den Werkleitungssanierungen wird mit dem eigentlichen Strassenbau begonnen. Im Abschnitt zwischen den beiden Kreiseln erfolgt ein Belagsersatz. Wobei die finale Deckschicht mit einem lärmarmen Asphaltbelag ausgeführt wird. Gleichzeitig wird die Bushaltestelle Rosenegg barrierefrei umgebaut. Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit wird auf Höhe der Kirchstrasse eine Fussgängerschutzinsel erstellt. In Phase zwei gehört auch die Sanierung der beiden Kreisel an der Bären- und Egelseestrasse (Sonnenplatz- und Rauschkreisel). Aufgrund der hohen Verkehrsbelastung werden die beiden Kreisel in Beton erstellt. Die Oberflächen werden mit einer lärmreduzierenden Waschbetonoberfläche ausgeführt.

Im Grundsatz werden die Bauarbeiten auf der Bären- bis zur Egelseestrasse im Einbahnregime ausgeführt, sodass die Fahrbeziehung von West nach Ost sichergestellt ist. Die Achse Berg- / Bachstrasse wird mit vereinzelten Unterbrüchen, wieder im Gegenverkehr passierbar sein. Damit diese wichtige Verkehrsbeziehung jedoch möglich ist, ist das Linksabbiegen von der Bachstrasse in die Bärenstrasse nicht gestattet. Während der gesamten Bauzeit wird die Bushaltestelle Rosenegg nicht bedient und die Stadtbuslinien Linien 901 und 902 sowie die Postautolinie 921 umgeleitet.

Die Umleitungen durch Mitarbeitende des kantonalen Tiefbauamts und der Stadt Kreuzlingen signalisiert. Bei idealer Witterung dauern die Bauarbeiten voraussichtlich bis Mai 2025. Das Kantonale Tiefbauamt, Stadt und Energie Kreuzlingen bitten alle Verkehrsteilnehmenden um Verständnis für die mit den Bauarbeiten verbundenen Unannehmlichkeiten.

 

zVg/Redaktion K24