Stefan Keller ist mit seiner Oldiwerkstatt «Mein-Oldie» im Thurgau weit über die Kantonsgrenzen hinaus bekannt. Kein Problem, das er zusammen mit seinem Team nicht beheben kann, und sei der Veteran 100-jährig. Stefan Keller bietet auch regelmässig Kurse für Oldtimer-Liebhaber an. Er sagt: «Selber schrauben macht Spass.» Seine Oldtimer-Seminare sind beliebt und frühzeitig ausgebucht. Am vergangenen Samstag fand ein Seminar zum Thema Vergaser statt. Besitzer von Oldtimern fuhren mit ihren Fahrzeugen in die Werkstatt Mein-Oldie von Stefan Keller nach Sommeri. Marvin Pfister ist der Kursleiter an diesem Seminar. Hier trifft man auf einen jungen Fachmann, der sich mit der Mechanik auskennt.
Mehr erfahren über Oldtimer
Die Oldiwerkstatt ist ein Kompetenzzentrum für Oldtimer. Kompetenz und Leidenschaft kommen nicht nur Reparaturen und dem Unterhalt zugute, sondern auch stilgetreuen Rekonstruktionen und Veteranisierungen. Es braucht hier eine Kombination von mechanischem Geschick und der Erfahrung.
Um an einem solchen Kurs teilzunehmen braucht es dann allerdings keine Vorkenntnisse. Zuhause können Autofahrer ihre Oldtimer meist selbst reparieren. Stefan Keller sagt: «Je länger desto mehr geht viel wertvolles Wissen und Können rund um alte Fahrzeuge verloren.» Das müsse nicht sein. Ihm ist es wichtig, dass ein Profi sein Wissen anderen weitergibt. Der Kurs findet auch dieses Mal sehr guten Anklang. Der Automechaniker schaut noch einen MGB MG GT, Jahrgang 1965 an. Auch ein gepflegter Bus der Marke Volkswagen aus dem Jahr 1968, der als Reisemobil verwendet wird, überprüft der Fachmann. «Da kann man noch viel machen», nickt der Kursleiter.