Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kemmental
02.05.2024
02.05.2024 06:17 Uhr

Tanzen im Mai auf dem Ottenberg

Die Gastgeber, Peter Kamm, Dominik Germann, Grilleur Fritz und Küchenchef Louis Ferraira, sind für viele Gäste vorbereitet. Bild: Manuela Olgiati
Der Maitanz der Wirtschaft Stelzenhof oberhalb von Weinfelden verbindet Generationen. Im Mai stehen fünf Tanztage in den frühen Morgenstunden und nachmittags zur passenden Musik auf dem Programm. Ein Besuch lohnt sich.

Der Maitanz am Ottenberg bewegt seit bald 100 Jahren die Gemüter und die Freude an der Geselligkeit. Die Wirtschaft Stelzenhof von den Familien Kamm lädt oberhalb von Weinfelden wieder zu den beliebten «Freiluft»-Tanzanlässen ein. An idyllischer Lage können sich Tanzbegeisterte von 5 bis 9 Uhr frühmorgens und auch nachmittags von 14 bis 18 Uhr zu unterhaltsamen Stunden treffen. Unter blühenden Bäumen bei Tagesanbruch zu tanzen ist ein Erlebnis wert und auch die Nachmittage locken an diesen Aussichtspunkt.

Dass der Maitanz wieder einen festen Platz im Veranstaltungskalender von Menschen hat, die im Stelzenhof einige gemütliche Stunden verbringen möchten, hat Tradition. Deshalb kommen viele Tänzer jedes Jahr. Und weitere Gäste, die den Maitanz endlich kennenlernen möchten, schauen vorbei und bringen ihre Tanzpartner und Freunde mit.

Stelzi-Team ist auf viele Gäste vorbereitet

Das bewährte Stelzi-Team ist gerüstet für mehrere Hundert Gäste. So war es auch bisher an den vergangenen Anlässen. Und wie Gastgeber Peter Kamm verrät, will man mit einem Generationenwechsel auch jüngere Gäste ansprechen. Die Tanzanlässe stemmt ein grosses Team an rund 30 Mitarbeitenden im Service und in der Küche.

Wirt Peter Kamm stellt den Kult-Grilleur «Fritz» vor, seit 30 Jahren am Maitanz im Einsatz. Fritz schwärmt von den Gästen. Dominik Germann, der Chef de Service baut mit seinem Team und Stephanie Kamm, die Tochter von Peter Kamm den Barbetrieb etwas um. Das spricht dann auch die jüngeren Leute anspricht. Germann, der gelernte Koch, Service- und Barfachmann mixt dann ebenso die passenden Drinks und Cocktails. Natürlich ist das Küchenteam wie immer gut vorbereitet. Küchenchef Louis Ferraira bereitet verschiedene Frühstücksvarianten, sowie die Klassiker, Schinken mit Spiegelei und Birchermüesli zu. Für den gut besuchten Mittagsservice werden verschiedene Menüs zubereitet und zum Nachmittags-Tanz sind ist die sehr grosse Auswahl an feinen Glace-Coups oder die Zvieri-Teller der Renner.

Fünf Tanztage im Monat Mai

Der erste Maitanz-Event findet am Sonntag, 5. Mai 2024 mit Unterhaltung und Tanzmusik statt. Die nächstfolgenden Daten sind am Auffahrtsdonnerstag, 9. Mai, Sonntag, 12. Mai, Pfingstmontag, 20. Mai und Sonntag, 26. Mai. Dazu stimmt eben alles, auch das Rahmenprogramm.

Ein Maitanz ohne die passende Musik wäre unvorstellbar. Deshalb sorgen gleich zwei Formationen für Stimmung. Regelmässigen Maitanzbesucherinnen und -besuchern dürften die beiden Partybands bekannt sein. Mit «Musig wo fägt», bieten die Party-Fäger Unterhaltung der Extraklasse. Im Musikprogramm des Duos ist von Schlager und Volksmusik bis zu Rock, Pop und Oldies jeder Musikstil dabei. Die zwei charmanten Sunnyboys von VivaPeople begeistern das Publikum mit Partymusik und zwei Tänzer und eine Tänzerin der Taxi-Dancers holen Tanzbegeisterte auf die Bühne. Am Nachittags-Tanz treffen sich die Tanzbegeisterten an der Maitanzbar für einen «bewegten» Nachmittag. Ein Besuch lohnt sich!

 

Manuela Olgiati