Zwei Siegerprojekte aus insgesamt elf Projektbeiträgen für die Sanierung und Erweiterung der Verwaltungsliegenschaften sowie des Haus Sallmann hat der Kreuzlinger Stadtrat erkoren.
Einstimmig empfahl die Jury, das Projekt des Generalplanerteams um Romero Schaefle Partner Architekten aus Zürich, zur Weiterbearbeitung. Am 2. April folgte der Stadtrat der Empfehlung und bestätigte das Siegerprojekt «Alice» aus dem Studienauftrag «Sanierung und Erweiterung Verwaltungsliegenschaften, Kreuzlingen».
Am Mittwochabend präsentierte Stadtpräsident Thomas Niederberger das Projekt im Rahmen der Eröffnung der Ausstellung aller Architekturbeiträge. Wie die Planer erklärten wird aus drei Gebäudeteilen ein einseitig offener Hof gebildet. Dort soll die Schalterhalle entstehen. Architekt Ilkay Tanrisever verwies auf die vier Bögen, welche einen historisch städtebaulichen Bezug zur Stadt geben sollen. Der Standort soll neben und hinter dem heutigen Stadthaus entstehen. Gemäss Plan soll das Stadthaus modernisiert werden.