Am Freitagabend, bei anfänglich garstigem Wetter, wurde beim Schützenverein Kreuzlingen im Fohrenhölzli das Höchstresultat von 71 Punkten erreicht. Patrick Hauri von den Hugelshofer Schützen musste sich lediglich einen Verlustpunkt notieren lassen. Es war übrigens der erste Schuss des Programms, welcher ausserhalb des 300m entfernten Scheibenzentrums eintraf. Im Kanton Thurgau erreichten drei weitere Schützen dieses Resultat. Das Punktemaximum wurde nicht erreicht. Der Sonntag zeigte sich dann von der schönsten Seite.
149 Schützen nahmen teil
Insgesamt schrieben sich in Kreuzlingen 149 Schützinnen und Schützen zum Wettkampf ein. Der Kanton Thurgau kann eine Mehrbeteiligung melden. Die Kemmentaler-Schützen von Hugelshofen und vom Bäärenmos zeigten den Kreuzlingen den Meister. Sind doch die ersten 9 Schützen der internen Rangliste von den beiden Gastsektionen. Martin Ess, Bäärenmos-Schützen erzielte bereits am Vorschiessen 70 Punkte, sein Sohn Roland dann am Hauptschiessen 69 Punkte. Bei den 77 auszeichnungsberechtigten Schützen war Jürg Ulrich mit 60 Punkten der älteste Teilnehmer. Bei den Jungschützen erreichten 11 die Kranzauszeichnung, der Hugelshofer-Jungschütze Nino Stäheli war mit 61 Punkten der Beste.