Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Sport
04.06.2024

Gymnastik-Gruppe Kreuzlingen brilliert am Tannzapfe-Cup

Die Turnerinnen zeigten Ihr Können. (Archivbild) Bild: Gymnastik-Gruppe Kreuzlingen/PD
Die Turnerinnen trotzten dem regnerischen Wetter am Tannzapfe-Cup und erzielten sensationelle Resultate.

Der hochkarätige Wettbewerb bot eine erste Standortbestimmung für die Schweizer Meisterschaften im Herbst.In diesem Jahr traten die Gruppen Aktiv 1 (Gymnastik mit und ohne Handgeräte, Kategorie M), Aktiv 2 (Gymnastik ohne Handgeräte, Kategorie L) sowie das Getu 1 (SSB) an.

Das neu zusammengesetzte Getu 1 zeigte ihr neues, attraktives Programm am Schulstufenbarren. Unter der Leitung von Jana Rotach und Jenny Wiedmer erhielte die Gruppe volle Punktzahl für ihr neues Programm, was in einer Gesamtnote von 8.92 und einem respektablen 15. Rang von 29 teilnehmenden Vereinen resultierte.

Hochkarätige Kür brachte Punkte

Die Gruppe Aktiv 2 präsentierte ihre beeindruckende Kür ohne Handgeräte und wurde mit einer hervorragenden Note von 9.80 belohnt. Diese Leistung sicherte dem Team unter der Leitung von Claudia Bitzer einen Platz im Finale, wo sie ihre Leistung nochmals steigern konnten und mit der Note 9.87 den sehr guten dritten Rang in der Kategorie L (mehr als 16 Turnerinnen) erreichten.

Für die Gruppe Aktiv 1 war schon vor Wettkampfbeginn klar, dass sie im Finale mit Handgeräten antreten würden, da es nur wenig teilnehmende Vereine in dieser Kategorie gab. Dennoch gelang dem Team unter der Leitung von Lena Gremlich, Vivian Tiefenthaler und Michelle Thür ein souveräner Start-Ziel-Sieg. Mit einer Vorrundennote von 9.84 und einer Finalnote von 9.86 sicherten sie sich den ersten Platz. Auch in der Kategorie ohne Handgeräte Kategorie M (11-15 Turnerinnen) dominierte das Aktiv 1 und holte sich mit den herausragenden Noten 9.95 und 9.97 einen weiteren Sieg nach Kreuzlingen.

Die Leistungen aller Turnerinnen und Leiterinnen wurden gebührend gefeiert. Nun richtet sich der Blick auf das bevorstehende Kantonalturnfest, welches Ende Juni in Arbon stattfinden wird.

zVg