Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kanton
18.05.2024
06.06.2024 08:39 Uhr

Solides Schreinerhandwerk aus dem Thurgau

Mathias Merz zeigt im Showroom eine Küche. Bild: Manuela Olgiati
Seit 38 Jahren steht die Schreinerei Koch mit Erfahrung in den Bereichen Küchen, Bäder, Möbel, Schränke, Türen, Böden und weiteren Schreinerarbeiten für ihre Kunden im Einsatz.

Im Jahr 2022 hat Urs Koch die Schreinerei seinem Nachfolger übergeben. Seither teilen sich die neuen Inhaber, der 30-jährige Mathias Merz und die 25-jährige Martina Koch die Geschäftsleitung. Merz sagt: «Wir leben die Firmenphilosophie weiter.» Schliesslich war Kochs Engagement über all die Jahre ein voller Erfolg. Merz hat eine Schreinerlehre und Weiterbildung bis zum eidgenössisch diplomierten Schreinermeister absolviert. Martina Koch führt als gelernte Kauffrau die Administration.

Das höchste Ziel ist es, individuelle Kundenwünsche aufzunehmen und umzusetzen. Ein Möbelstück ist ein Unikat, das lange Freude bereiten soll. Alles unter einem Dach vereint ist bei der Schreinerei Koch von der Beratung, Planung bis zur Umsetzung.

 

Bild: Manuela Olgiati

Zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zählt das motivierte Team, welches in der Werkstatt Unikate aus Holz bearbeitet und Möbelstücke herstellt. Dabei lege man Wert auf regionale und einheimische Produkte. Holz und Granit, zum Beispiel für Küchenabdeckung können direkt beim Zulieferer besichtigt werden. 

Bild: Manuela Olgiati

Rückenzentrum mit Fachberatung

Gleichzeitig zum Schreinerbetrieb Koch in Sommeri führt die Geschäftsleitung ein Rückenzentrum mit Showroom. Ihre Kundschaft sind die sich für ergonomisches Sitzen und Liegen interessieren. Ziel sei es, so der Geschäftsführer sich wohlzufühlen. Ein gesunder Schlaf ohne Rückenbeschwerden oder eingeschlafene Hände und gesundes Sitzen sind dafür wichtige Grundlagen. Merz betont, dass die Natürlichkeit bei den Materialien wichtig ist.

Das Rückenzentrum in Sommeri hat sich für das Naturschlafsystem der Firma RELAX entschieden. Mit RELAX-Schlafsystemen und metallfreien Massivholzbetten in den verschiedensten Holzarten (wie z.B. Arve, Kirsche, Eiche, Ahorn, Nuss, Kernbuche usw.) kann ein dauerhaft besserer und gesünderer Schlaf erreicht werden. 

Redaktion K24/mo