Bereits im ersten Viertel traten die Kreuzlinger Wasserball dominant auf. Dank vier schön herausgespielten Treffern konnten sie mit einer komfortablen 4:0-Führung in die erste Pause gehen. Auch im zweiten Viertel hielten die Ostschweizer das Tempo hoch und setzten die taktischen Vorgaben ihres Trainers Milan Petrovic deutlich besser um als im ersten Spiel der Serie. Zur Halbzeit lag Kreuzlingen bereits mit 6:2 in Front.
Es reichte für einen verdienten Sieg
Wer nun dachte, die Kreuzlinger würden im dritten Viertel nachlässig werden, sah sich getäuscht. Durch schöne Kombinationen und weiterhin hohes Tempo bauten sie ihre Führung auf 9:4 aus. Im letzten Viertel nahm Kreuzlingen dann etwas den Fuss vom Gas, was Carouge nutzte und das Viertel mit 5:2 klar für sich entschied. Trotzdem reichte es für den SC Kreuzlingen am Ende zu einem verdienten 11:9-Sieg.
Mit diesem Sieg sicherte sich der SC Kreuzlingen den zweiten Erfolg in der Halbfinalserie und steht damit kurz vor dem Einzug ins Finale. In der anderen Halbfinalbegegnung konnte der SC Horgen sein Heimrecht nutzen und besiegte die Lugano Sharks deutlich mit 19:5, womit es in dieser Serie nun 1:1 steht.
Spannung steigt: Nächstes Heimspiel morgen Dienstag
Für den SC Kreuzlingen geht es am kommenden Dienstag, den 2.7.2024, um 20:30 Uhr im Freibad Hörnli weiter. Mit einem Sieg können sie sich dann bereits für das Finale qualifizieren.