Von Beginn an dominierte der SC Kreuzlingen das Spielgeschehen. Mit einer starken Defensive brachten sie die Gäste aus der Westschweiz früh in Bedrängnis und zwangen sie zu Fehlern. Kreuzlingen nutzte die sich bietenden Chancen konsequent und spielte sich mit präzisen Kombinationen in aussichtsreiche Positionen. Bereits nach dem ersten Viertel lag der SCK mit 4:1 in Führung.
Verzweiflung bei Carouge Natation
Carouge Natation fand kein Mittel gegen die gut organisierte Abwehr der Kreuzlinger. Immer wieder scheiterten sie an der resoluten Defensive oder am glänzend aufgelegten Torhüter Darko Aleksic. Im Gegenzug erhöhten die Gastgeber kontinuierlich den Druck und bauten ihre Führung weiter aus. Zur Halbzeit stand es bereits 8:3 für Kreuzlingen.