An der Gemeinderatssitzung vom 4. Juli beantwortete der Stadtrat die schriftliche Anfrage Schloss Seeburg – ein Restaurant in Zukunft nur noch für gut bezahlte Events? Diese hatte Gemeinderätin Charis Kuntzemüller, SP/GEW/JUSO, mit neun Mitunterzeichnenden eingereicht. Die Parteivertreter wollten in Erfahrung bringen, wie sich der Stadtrat zur Konzeptänderung in der Seeburg vom à-la-carte-Unternehmen zum Eventlokal stellt.
Der Stadtrat bedauere die Neuausrichtung, die Gründe seien aber im Grundsatz nachvollziehbar, schreibt er in seiner Beantwortung. Vorgaben für Öffnungszeiten sind im Mietvertrag nicht festgehalten. Der Stadtrat werde vor Ablauf des Mietverhältnisses das Gespräch suchen. Die Mieterin hat in Aussicht gestellt, auch in Zukunft öffentliche Veranstaltungen durchzuführen.