Der SC Kreuzlingen startete entschlossen in das Spiel und ging schnell mit 2:0 in Führung. Beide Teams tasteten sich kaum ab und so stand es zur ersten Viertelpause 3:2 für den SCK. Die Ostschweizer hielten das Tempo auch im zweiten Viertel hoch und liessen in der Verteidigung wenig zu. Wenn der SC Horgen doch einmal durchkam, war da ein erneut stark aufspielender Darko Aleksic im Tor, der für den SCK den Kasten sauber hielt.
Wetterkapriolen brachten dem SC Kreuzlingen weitere Erfolge
Zu Beginn des dritten Viertels zogen die Unwetterwolken über das Freibad Hörnli, was zu einer längeren Spielunterbrechung führte. Nach dem Wiederanpfiff schien der SC Horgen den Faden verloren zu haben und der SCK zog auf 10:4 davon. Im letzten Viertel wurde Kreuzlingen nachlässiger, was den Zürchern ermöglichte, wieder Boden gut zu machen. Am Ende resultierte ein 14:10-Sieg für den SC Kreuzlingen, der somit mit 1:0 in der Serie in Führung geht.
Das nächste Spiel findet am kommenden Samstag, den 13. Juli 2024, um 20:45 Uhr im Freibad Käpfnach statt. Das darauffolgende Heimspiel wird am Dienstag, den 16. Juli 2024, um 20:30 Uhr wieder im Freibad Hörnli ausgetragen.
Die Finalserie verspricht weiterhin spannend zu bleiben, da beide Teams ihre Stärken und Schwächen gezeigt haben. Fans dürfen sich auf eine intensive und mitreissende Serie freuen.