Cyclomania zielt darauf ab, das Fahrradfahren als umweltfreundliche und gesunde Transportalternative zu fördern und den Strassenverkehr zu entlasten. Die Aktion soll die Bevölkerung dazu ermutigen, vermehrt auf das Fahrrad umzusteigen und kurze Strecken innerhalb der Stadt mit dem Rad zurückzulegen.
Preise gewinnen
Velofahren, Punkte sammeln und Preise gewinnen. Sobald 60 Punkte erreicht sind, nimmt man automatisch an der Preisverlosung teil.
Die zurückgelegten Strecken erfassen die Teilnehmenden dabei mit Hilfe einer App von Cyclomania, oder indem sie ihre Velofahrten und Fusswege manuell eingeben. Pro 500 Metern gibt es einen Punkt, längere Distanzen werden ab drei Kilometern am Stück mit einem zusätzlichen Punkt belohnt.
Mobilitätsdaten-Sammlung für künftige Velo- und Fusswege
Ein weiterer wichtiger Aspekt von Cyclomania ist die Sammlung anonymer Mobilitätsdaten. Die gesammelten Informationen dienen dazu, ein besseres Verständnis für das Mobilitätsverhalten des Langsamverkehrs in der Stadt zu erhalten und die Planung von zukünftigen Fahrrad- und Fusswegen zu optimieren. Mit diesen Massnahmen strebt die Stadt eine nachhaltige und zukunftsorientierte Stadtentwicklung an, die den Bedürfnissen der Bevölkerung und des Langsamverkehrs gerecht wird.