Der Start ins Spiel war für die Thurgau Ladies herausfordernd. Die Young Lions erwischten einen starken Beginn und gingen früh in Führung. Trotz der schnellen Gegentreffer ließen sich die Thurgauerinnen nicht entmutigen und zeigten immer wieder kämpferische Ansätze. Besonders im ersten Drittel, nachdem die Gastgeber bereits vier Tore erzielt hatten, gelang es den Thurgauerinnen, durch Leana Buff einen Treffer zu erzielen und das 1:4 auf die Anzeigetafel zu bringen.
Gegnermannschaft übernahm die Führung, die HCT Ladies aber gaben nicht auf
Im zweiten Drittel blieben die Thurgau Ladies engagiert und versuchten, mit den Young Lions mitzuhalten. Obwohl die Gastgeber ihre Führung weiter ausbauten, gaben die Thurgauerinnen nicht auf und erarbeiteten sich einige vielversprechende Chancen. Die defensive Arbeit und der unermüdliche Einsatz der Spielerinnen verhinderten weitere Gegentore in dieser Phase. Auch im letzten Drittel zeigten die Thurgauerinnen trotz des Rückstands großen Kampfgeist. Sie versuchten, das Spiel durch schnelle Angriffe und gezielte Schüsse zu drehen.
Die Young Lions waren jedoch an diesem Tag besonders effizient und nutzten ihre Gelegenheiten konsequent. Trotz der Niederlage gibt es für die HCT Thurgau Ladies positive Ansätze, auf denen sie aufbauen können. Der Teamgeist und die Moral, selbst in schwierigen Situationen nicht aufzugeben, waren klar erkennbar. Mit dieser Einstellung und den gewonnenen Erfahrungen aus diesem Spiel werden die Thurgauerinnen gestärkt in die kommenden Partien gehen.
Ziel ist, die erarbeiteten Fortschritte in Punkte umwandeln
Die nächste Herausforderung bietet die Gelegenheit, sich weiter zu steigern und die erarbeiteten Fortschritte in Punkte umzuwandeln.
HCT-Ladies Sonntag, 01.09.2024, KEB-Frauenfeld
0:1 - 05:08
0:2 – 06:55
0:3 – 09:30
0:4 – 15:22
1:4 – 18:31 Buff (Burren Selina)
1:5 – 24:39
1:6 – 39:18
1:7 – 43:59
1:8 – 45:47
Mettler, Hullova, Watzke, Lehner, König, Buff, Naef, Böhi, Simanov, Münger, Schegg, Zwart, Hurschler, Burren, Lüscher, Anderegg