Ein erstes Vermittlungsprojekt ist anlässlich der Langen Nacht der Bodenseegärten am Samstag, 7. September 2024 mit der Veranstaltung "Zeitreise" im Seeburgpark zu hören.
Im Rahmen des Ferienpasses produzierten Schülerinnen und Schuler in einem RAP-Workshop unter der Leitung der Offenen Jugend Arbeit Kreuzlingen, OJA, Songs für das Projekt "ParkBeats". Die Jugendlichen konnten dabei ihre Skills als Rapper entdecken und in die Welt aus Beats, Licks, Punch-Lines und Rhymes eintauchen.
Gleichzeitig haben Schülerinnen und Schüler der Musikschule Kreuzlingen anlässlich ihres Sommer-Tanzlagers eine Dance Performance zu den RAP-Songs einstudiert. Mit „ParkBeats“ ist eine Music-Word-Dance Performance entstanden, in Kooperation von OJA, MSK, JMK und der Stadt Kreuzlingen. Die "ParkBeats" werden anlässlich der Langen Nacht der Bodenseegärten erstmals live aufgeführt: Samstag, 7. September, 18.00 Uhr, am Kursschiffhafen beim Schlosstor.
Legal Spraying
Im Juni 2024 wurde im Rahmen der Schulprojektwoche die Ostseite der Unterführung Hafenstrasse von einer Schulklasse des Schulzentrums Bernegg Kreuzlingen mit einem Graffiti neugestaltet. Die regelmässige Neugestaltung soll sowohl das Publikum als auch die aktiv beteiligten Schüler und Schülerinnen für die Gestaltung des öffentlichen Raums sensibilisieren. Ziel dieses "legal spraying" Projektes ist es, bewusst den Raum Schule mit dem Stadtraum zu verknüpfen. Der Ostschweizer Graffitikünstler Ivan Scheidegger hat die Schüler und Schülerinnen unterstützt, ihre gemeinsam entwickelte Idee für die Wand umzusetzen. Das Projekt wurde im Rahmen von Kulturagent.innen Schweiz realisiert und von der Stadt Kreuzlingen unterstützt.
Einführung in Kreuzlinger Kunstwege
Die Kunstkommission Kreuzlingen ist seit 2024 Mitglied der Vermittlungsplattform kklick. Jeweils am 3. Mittwoch im Monat zwischen 16 Uhr bis 17 Uhr, bietet die Stadt Kreuzlingen eine Einführung in das Actionbound App der "Kunstwege Kreuzlingen" an. Die Einführung eigenen sich auch für Lehrpersonen. Die Inhalte lassen sich an unterschiedliche Klassenstufen vermitteln.
Anmeldungen über Kunstkommission: claudia.thom@kreuzlingen.ch. Treffpunkt: Marktstrasse 4a, Signer Brunnen. Nächste Termin: 18.9.2024, 16 Uhr.