Am Samstag hatte Nikita Simanov vom Judo Club Kreuzlingen in der Kategorie U18 bis 73 kg seinen ersten Einsatz bei einem grösseren Turnier und konnte wertvolle Erfahrungen sammeln. In der Kategorie U21 +100 kg zeigte Joschua Gschwend sein Können, musste sich jedoch der starken Konkurrenz geschlagen geben. Von den erfahreneren Kämpfern und Wiedereinsteigern präsentierte sich Dominik Wagner in der Master-Kategorie sehr stark und sicherte sich am Ende den dritten Platz in seiner Gruppe. Auch David Fritschi zeigte nach längerer Wettkampfabstinenz eine gute Leistung und erreichte ebenfalls den dritten Platz in seiner Master-Kategorie.
Gute Ergebnisse finden eine Fortsetzung
Am Sonntag war es an der Jungmannschaft, die guten Ergebnisse fortzusetzen. Den Auftakt machte Hermes Callabed Banuls, der sich in zwei seiner vier Kämpfe mit Ippon überragend durchsetzen konnte und den zweiten Rang in der Gruppe 4 der Kategorie U9 errang. Anschliessend trat Nicolas Voss in seiner Gruppe 5, ebenfalls U9, an und konnte sich in seinem ersten grösseren Turnier gegen drei starke Judokas messen; am Ende belegte er den vierten Platz. Roman Stakhniv erkämpfte sich in der Gruppe 7 mit einer starken Leistung den zweiten Rang. Maximilian Deuerling und Hannah Voss zeigten in mehreren Kämpfen gute Leistungen, reichte jedoch nicht für einen Sieg, so dass sie keinen Platz auf dem Podium erreichen konnten. Finn Fritschy konnte sich hingegen in seiner Gruppe besser durchsetzen und feierte am Ende den Gewinn der Silbermedaille.
Luna Callabed Banuls zählt bereits zu den erfahreneren Kämpferinnen, musste sich jedoch der starken Konkurrenz geschlagen geben und konnte keinen ihrer Kämpfe für sich entscheiden. Justus Reith sicherte sich in seinem ersten grossen Turnier einen hervorragenden dritten Platz. Gisele Fraga nahm in der Kategorie U11 bis 33 kg an einem Kampf teil, musste jedoch verletzungsbedingt aufgeben. David Anderes zeigte in der Kategorie U13 bis 40 kg mehrere gute Kämpfe, musste sich am Ende jedoch den erfahrenen Kämpfern geschlagen geben. Venus Callabed Banuls musste sich in der Kategorie U13 bis 33 kg ebenfalls in ihren beiden Kämpfen geschlagen geben. Tim Ou zeigte in der Kategorie U15 bis 55 kg eine starke Leistung mit zwei Siegen und zwei Niederlagen und erreichte somit den guten fünften Platz.
Melos Gashi konnte in der Kategorie U13 bis 30 kg nach einer etwas längeren Wartezeit nach dem Wiegen in seinen vier Kämpfen seine hochmotivierte Steigerung von Kampf zu Kampf eindrucksvoll zeigen, landete jedoch am Ende auf dem vierten Platz. Zu guter Letzt durfte Nora Gschwend in der Kategorie U15 bis +57 kg ihr Können beweisen und sicherte sich nach drei Kämpfen den zweiten Rang. Die Trainer waren sehr erfreut über die Leistungen ihrer jungen Talente und äusserten sich zufrieden mit dem Gesamtergebnis.