Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Fussball
15.10.2024

Eine Woche voller Spiel und Spass

Die Mannschaft der Junioren war im Trainingslager gut aufgestellt. Bild: PD
Das traditionelle Junioren-Trainingslager des FC Münsterlingen an der Lenk im Berner Oberland war auch dieses Jahr ein Erfolg.

Am Samstagmorgen, den 5. Oktober, trafen sich 46 FCM-Junioren, zwei Juniorinnen und elf Lagerleitende am Bahnhof Scherzingen. Mit einem Car und zwei Kleinbussen nahm der Tross den Weg unter die Räder. Die Kinder und Jugendlichen erlebten eine vollgepackte Woche, in der sie nicht nur dem Fussball frönten, sondern wie immer auch polysportive Aktivitäten genossen. Höhepunkte waren die Freundschaftsspiele gegen lokale Vereine sowie ein Ausflug zur grössten Indoor-Kartbahn der Schweiz.

Tolles Programm für jede Altersgruppe

Das Leiterteam bot den Buben und Mädchen im Alter zwischen sieben und sechzehn Jahren ein altersgerechtes Programm. Während die Kleineren nach dem Fussballtraining beispielsweise beim Minigolf ihr Ballgefühl unter Beweis stellten oder sich auf eine Schnitzeljagd begaben, schwangen die Grösseren den Tennisschläger oder sausten per Trottinett vom Berghaus Leiterli in Richtung Tal. Auch nach dem Znacht gab es weitere Aktivitäten, so dass die meisten gegen Ende der Woche auf Grund des vollgepackten Wochenplans die Müdigkeit nicht mehr verbergen konnten. Zeit für Schabernack blieb dennoch, was die C- und B-Junioren beim sogenannten Dorfspiel unter Beweis stellten. Sie sammelten Erinnerungsfotos und Gegenstände von der Lenker Bevölkerung, die den Junioren bereitwillig und vergnügt dabei half, verschiedenste Aufgaben im Dorf zu erfüllen. Die Kleinen versuchten derweil ihr Glück bei einem Lottomatch oder massen sich an der Tischtennisplatte. 

 

  • Besprechung vor dem Training. Bild: PD
    1 / 2
  • Bild: PD
    2 / 2

Ein Höhepunkt war für alle Junioren die jeweiligen Freundschaftsspiele. Die F-/E- und C-Junioren waren beim FC Lerchenfeld in Thun zu Gast. Dieser Club ist deutlich grösser als der FCM, und das merkte man auch an den Resultaten. Alle Teams mussten dem Gastgeber zum Sieg gratulieren. Etwas besser lief es den D-Junioren beim FC Sarina in Saanen. In der letzten Sekunde des Spiels gelang den grossartig kämpfenden Jungs noch der Ausgleich. So hatten sie sich die Einkehr in der Zweisimmer Pizzeria redlich verdient. 

Ausflug nach Kirchberg

Die B-Junioren hatten wegen der zu kleinen Gruppe kein Freundschaftsspiel zu bestreiten, dafür reisten sie nach Kirchberg, wo sie auf der riesigen Kartbahn ihre Runden drehen durften. Manch einer tat sich dabei als Rowdy hervor, andere wiederum tuckerten gemütlich und dafür schmerzfrei am Ende des Feldes. 

Zum Abschluss der abwechslungsreichen Woche kamen die Kleinsten am Donnerstagmorgen in den Genuss eines Trainings, das die Ältesten für sie vorbereitet hatten. Ganz im Sinne des FCM-Mottos "Nachwuchs und Nachfolge" erklärten die B-Junioren ihren Schützlingen geduldig die Übungen und zeigten ihnen allerlei Tricks. Am Nachmittag fand die Lagerolympiade statt, an der man sich je nach Posten geschickt, flink oder clever verhalten konnte. Am Freitagmorgen war dann das grosse Aufräumen angesagt. Sackweise wurde der Abfall zum Container getragen und die Zimmer wieder auf Vordermann gebracht, bevor die letzte Überraschung anstand. Chauffeur Colin steuerte tatsächlich den offiziellen Mannschaftscar des FC St. Gallen nach Lenk, und so durften sich die FCM-Kicker auf der Heimfahrt wie die Profis fühlen. Am Nachmittag nahmen die Eltern lauter müde, aber glückliche und um viele Erinnerungen reichere Kinder in Empfang.  

 

zVg