Die Pro-Argumente sind stark idealisiert und halten der Realitätsprüfung nicht stand, schreiben die Gemeinderatsmitglieder der Freien Liste und Grüne in einer Medienmitteilung. Die Lage und die Priorität sind falsch gewählt. Ein Parkhaus gehöre nicht an diese meistbefahrene Durchgangsstrasse, sondern nahe an die Ziele, wo die Menschen hinstreben, nämlich unter den zentralen Bärenplatz: Für das Hallenbad, die Dreispitz-Hallen, für die Geschäfte und Schulen.
Das Projekt sei auch sehr kostspielig, einiges teurer als vor zwei Jahren, als es im Gemeinderat aus Kostengründen zurückgewiesen wurde. Das viele Geld, das dieses Projekt verschlingt, soll für sinnvollere Anliegen verwendet werden. Ein Nein mache den Weg frei für die wirklich notwendigen Vorhaben.
Ein Ja hingegen verdiene der geplante Ergänzungsbau der Schule Kreuzlingen beim Schulhaus Seetal. Er ist alternativlos, zweckmässig und dringend.