Die Eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht, aber diese Buseinstellhalle mit Parkhaus und Velostation kommt nah dran. 20 bis 25 Stadtbusse und Postautos sollen beim Hafenbahnhof untergebracht werden.
Mich überzeugen folgende Gründe für das Projekt:
- Die jetzige Einstellhalle in Tägerwilen bietet zu wenig Platz, ist in die Jahre gekommen und muss komplett saniert oder neu gebaut werden. Die Mietkostenkosten für diese Halle im jetzigen Zustand liegen bei 140’000 Franken pro Jahr.
- Durch den neuen Busstandort können jährlich Leerfahrtkosten von rund 51'000 Franken eingespart werden.
- Die neue Buseinstellhalle beherbergt zusätzliche 162 Parkplätze und eine moderne Velostation für über 100 Verlos, welche Sicherheit bietet vor Vandalismus und Diebstahl.
- Durch die zugesicherten Vermietungen an die Pädagogische Hochschule (Kanton), Eurobus AG (Stadt) und Postauto AG aber auch dem freien Parkdeck kann die Halle bei bereits 55 % Auslastung kostendeckende betrieben werden.
- Eine grossflächige PV-Anlage erzeugt Strom für E-Busse sowie Ladestationen für E-Autos und Fahrräder.
Ja, die neue multifunktionale Buseinstellhalle ist zwar auf den ersten Blick kostenintensiv, aber es ist eine rentable und zukunftsgerichtete Investition. Ich lege ein überzeugtes Ja in die Urne.