Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Schweiz
13.11.2024
13.11.2024 11:09 Uhr

CH Media schliesst alle Today-Portale

CH Media schliesst alle Today-Portale (Symbolbild Scan Watson) Bild: Watson
Das Medienunternehmen CH Media hat die sechs regionalen und werbefinanzierten Today-Portale am Dienstag per sofort eingestellt. Es kommt zu 34 Kündigungen. CH Media begründet das Aus für die Onlineportale mit mangelnder Wirtschaftlichkeit und fehlender Perspektive.

Die Today-Portale hätten steigende Reichweiten verzeichnet, aber die notwendigen Umsätze im hart umkämpften Onlinemarkt nicht erreicht, schrieb CH Media in einer Mitteilung.

Die Umsatzentwicklung sei rückläufig, und man sehe keinen Weg, die Portale in absehbarer Zeit kostendeckend zu betreiben, wird Michael Wanner, CEO der CH Media, zitiert. Zum Medienunternehmen gehören unter anderem «Aargauer Zeitung», «Luzerner Zeitung», «St. Galler Tagblatt» sowie mehrere Radio- und TV-Sender wie TeleZüri.

Hinweis auf Newsportal Watson

Für die Lesenden der Plattformen FM1Today, ArgoviaToday, BärnToday, PilatusToday sowie ZüriToday und 32Today kam das Aus am Dienstagmorgen überraschend: Der Betrieb des Portals sei am 12. November eingestellt worden, hiess es - und es wurde augenfällig auf das Newsportal watson.ch verwiesen, das ebenfalls CH Media gehört.

Wegen der Einstellung der sechs regionalen Newsplattformen wurden 34 Kündigungen in den Today-Redaktionen und in der Vermarktung ausgesprochen, wie das Medienunternehmen weiter mitteilte. Für die gekündigten Mitarbeitenden komme ein Sozialplan zur Anwendung.

Weiteren 22 Mitarbeitenden könnten nach der Konsultation mit der Personalkommission Anschlusslösungen bei CH Media angeboten werden. Das Konsultationsverfahren sei abgeschlossen.

Fokus auf verankerte Marken

Nach Angaben von Michael Wanner will sich das Medienunternehmen in der regionalen Digitalstrategie stärker auf die im Nutzer- sowie im Werbemarkt verankerten Zeitungs-, TV- und Radiomarken fokussieren.

Keystone-SDA