Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kreuzlingen
17.11.2024
17.11.2024 11:59 Uhr

Der Tierpark ist rundum beliebt

Werner Jegerlehner und Team auf dem morgendlichen Eselspaziergang durch den Seepark. Bild: Manuela Olgiati
Eine grosse Einheit zu diesem Traktandum im Parlament. Die Stadt Kreuzlingen und der Tierparkverein investieren in Neubauten im Tierpark. Auch der Baurechtsvertrag wurde einstimmig gutgeheissen.

Der Tierpark ist ein Publikumsmagnet. Esel, Ziegen, Wollschweine und weitere Tierarten locken jährlich rund 300’000 Besucherinnen und Besucher in den Seeburgpark. 1965 wurde der Tierpark gegründet. Nun soll er vergrössert, umgestaltet und mit neuen Bauten versehen werden. Die Gemeinderätinnen und Gemeinderäte sind sich einig, dass der Tierpark zu den beliebtesten Freizeitanlagen der Stadt gehört.

Eine Baukostenschätzung über rund 1,5 Millionen Franken lag vor. Die Gemeinderätinnen und Gemeinderäte berieten an ihrer Sitzung den Baurechtsvertrag mit dem Tierparkverein Kreuzlingen für die Nutzung der Parzelle Nummer 2631 sowie das Kreditbegehren für einen Baubeitrag von maximal 750'000 Franken an die umfassende Neugestaltung des Tierparks Kreuzlingen. Die andere Hälfte soll der Tierparkverein übernehmen, der aus Spenden und Zuwendungen über Vermögen verfügt.

 

Die Ziegen erhalten ein neues Gehege. Bild: Stadt Kreuzlingen

Das Projekt beinhaltet den Neubau eines Ökonomiegebäudes, auch die Ställe, Wege und Zaunanlagen brauchen eine Erneuerung. Die Ziegen erhalten eine neue Weide samt Unterstand, dort wo im Moment die Tennisplätze rückgebaut werden. Das provisorische Gehege südlich der Allee kann voraussichtlich bis zur Inbetriebnahme der neuen Weide im Herbst 2025 genutzt werden.

Einstimmig genehmigte das Parlament den Baurechtsvertrag als auch den Baubeitrag, einschliesslich den Änderungsanträgen der Kommission Allgemeines und Administration (AuA).

Redaktion K24/mo