Erstmals waren die Löwinnen diejenigen, die von Anfang an bereit waren. Zunzgen-Sissach musste nämlich bereits nach 13 Sekunden einem Rückstand hinterherrennen. Und als wäre das noch nicht genug, folgte wenige Minuten später ein weiteres Tor der HCT-Ladies. Es war ein neues Gefühl, bereits früh im Spiel in Führung zu sein. «Nur nicht übermütig werden», so Trainer Many Karrer in der Pause. Schwache Mitteldrittel sind bei den Thurgauerinnen bekanntlich nicht selten. Umso grösser war die Enttäuschung als die Leistung auch in diesem Spiel nach 20 Minuten nachliess. Die Frauen aus Zunzgen nutzten das aber glücklicherweise nur beschränkt aus. So konnten sich die Löwinnen mit einem 2:1 Vorsprung in die zweite Pause retten.
Das letzte Drittel war hart. Man konnte die Leistung vom ersten Drittel wieder erreichen und gut mithalten. Trotz allen Bemühungen fiel der gefürchtete Ausgleich. Die Nervosität stieg, aber man konnte dem Druck standhalten. So konnte die erste Linie der Thurgauerinnen kurz vor Schluss noch das wichtige entscheidende Tor erzielen. Letztendlich gewannen die HCT-Ladies das Spiel mit viel Teamgeist und Siegeswillen. Viel Zeit den Sieg zu feiern, bleibt nicht, denn am nächsten Morgen steht bereits das Cupspiel gegen die Bassersdorf Ladies an.