Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Leserbrief
Ermatingen
19.11.2024
26.12.2024 13:24 Uhr

Pragmatismus statt Überdimensionierung

Leserbrief zur Abstimmung vom 24. November in Ermatingen. Bild: Unsplash: Arthur Lambillotte
Die Erweiterung des Schulraums in Ermatingen sollte nur auf die tatsächlichen Bedürfnissen ausgerichtet sein, schreibt Aurel Keller in seinem Leserbrief.

Die Erweiterung des Schulraums in Ermatingen ist notwendig, sollte jedoch auf die tatsächlichen Bedürfnisse ausgerichtet werden. Ein neues Schulzentrum erscheint überdimensioniert, wenn die Anforderungen bereits mit einem Kindergarten, einem zusätzlichen Schulzimmer in Triboltingen und zwei weiteren Schulzimmern beim Primarschulhaus gedeckt werden können.

Eine Analyse der Schülerzahlen zeigt, dass Geburten- und Zuzugszahlen in den letzten 15 Jahren nur geringfügig schwankten – maximal um zehn Kinder, was weniger als eine halbe Klasse ausmacht. Prognosen für die Zukunft sind unsicher und sollten daher nicht als Grundlage für kostenintensive Bauprojekte dienen. Zudem stagniert die Einwohnerzahl von Ermatingen oder ist auch dieses Jahr leicht rückläufig. Es erscheint sinnvoll, zunächst die bestehenden Schulanlagen optimal zu nutzen, bevor größere Bauvorhaben in Betracht gezogen werden. Dies schont den Steuerhaushalt und bietet eine pragmatische Lösung, die den Bedürfnissen der Gemeinde gerecht wird.

Aurel Keller, Ermatingen