Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Lengwil
25.11.2024
25.11.2024 15:51 Uhr

Personelle Wechsel auf der Gemeinde Lengwil

Der Lengwiler Weiher aus der Vogelperspektive. Bild: Donald Kaden
Der Gemeinderat Lengwil muss die Verantwortlichkeiten auf der Verwaltung teilweise interimistisch regeln.

Die Gemeinde Lengwil schreibt in einer Medienmitteilung von heute, dass nach langjähriger Tätigkeit als Gemeindeschreiber und Finanzverantwortlicher Marcel Tobler wie geplant am 1. November 2024 in den verdienten, vorzeitigen Ruhestand gegangen sei. Gemeindepräsident Ciril Schmidiger erklärte: «Diese personelle Veränderung hat Marcel Tobler schon vor einigen Monaten mit dem Gemeinderat abgesprochen. Wir konnten die Nachfolgeregelung in Ruhe klären, und Marcel Tobler wünschen wir für den kommenden Lebensabschnitt viel Freude und Erfüllung.» Gut eingearbeitet habe Tobler noch seine teilzeitlich angestellte Nachfolgerinnen Selina Rutz für die Leitung der Finanzverwaltung und Christina Pagnoncini als Gemeindeschreiberin und Verwaltungsleiterin. Schmidiger betonte: «Gemeinderat und Verwaltung freuten sich über die Ergänzung im Team und die kompetente Neubesetzung der Finanzverantwortung und der Verwaltungsleitung.» Selina Rutz habe sich sehr gut ins Team integriert und die Kontinuität in der Finanzverwaltung sichergestellt.

Nachfolgelösung in der Leitung der Verwaltung 

Christina Pagnoncini konnte ihre Aufgaben als Gemeindeschreiberin aus gesundheitlichen Gründen per Ende Oktober und Anfang November nicht mehr wahrnehmen und war deshalb von ihrem Arzt krank geschrieben. Der Gemeinderat sah sich aufgrund der Situation veranlasst, innert kürzester Zeit eine Interimslösung in die Wege zu leiten. Mit Norbert Näf habe man einen versierten Verwaltungsfachmann gefunden, der interimsmässig einspringen konnte. Schmidiger zeigte sich dankbar, dass Norbert Näf schnell in der Lage gewesen sei, «die Amtsgeschäfte auf der Gemeindekanzlei mit allen nötigen Führungsaufgaben kompetent zu übernehmen».

Der Gemeinderat ist nach wie vor überzeugt, im Sommer mit der Anstellung Pagnoncinis aus damaliger Sicht den richtigen Entscheid getroffen zu haben. Die Umstände hätten sich aktuell jedoch komplett geändert. Schmidiger führte weiter aus: «Weil uns das Wohlergehen von Christina Pagnoncini – wie auch ihr selbst – ein grosses Anliegen ist, wurde gemeinsam entschieden, das Arbeitsverhältnis im gegenseitigen Einvernehmen per 25. November 2024 aufzulösen». Ciril Schmidiger bedauert die Umstände ausserordentlich. Christina Pagnoncini wünscht er im Namen des gesamten Gemeinderates, «nur das Beste».

Lengwil profitiert von Erfahrung

Diese Situation sei «für alle Beteiligten heraufordernd», sagte Schmidiger und kündigte an, dass die Stelle der Verwaltungsleitung beziehungsweise der Gemeindeschreiberin oder des Gemeindeschreibers neu ausgeschrieben werde. Immerhin sei er froh, dass Norbert Näf bis zur Neubesetzung dieser Stelle die Gemeinde in einem Teilzeitmandat unterstütze. Dank seiner Beratungstätigkeit und langjähriger Erfahrung als Gemeindeschreiber sowie Gemeindepräsident in verschiedenen Ostschweizer Gemeinden kenne er die Abläufe und Anforderungen an die Verwaltungsleitung bestens. Näf arbeitet bei der Federas Beratung AG, die auf Beratungen und Überbrückungseinsätze für die öffentliche Hand spezialisiert ist. Der Gemeinderat hat Norbert Näf als Gemeindeschreiber ad interim gewählt. Damit kann er alle Aufgaben als Gemeindeschreiber wahrnehmen und rechtsgültig unterzeichnen.

Redaktion K24