Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Magazin
13.12.2024
13.12.2024 10:56 Uhr

Astrid Töpfner: Romane, die unter die Haut gehen

Astrid Töpfner schreibt Geschichten über Frauen, die sich den Wunden ihrer Vergangenheit stellen und dabei über sich hinauswachsen. Bild: zVg
Während der Adventszeit dürfen wir täglich in den Winterroman «Wenn aus Winter Wärme wird» eintauchen. Doch wer ist die Autorin hinter dem Kreuzlingen24-Adventskalender?

Die Geschichten von Astrid Töpfner gehen unter die Haut. Auch wenn Liebe in allen Büchern eine Rolle spielt, sind sie keine klassischen Liebesromane. Es sind Geschichten über Frauen, die sich den Wunden ihrer Vergangenheit stellen und dabei über sich hinauswachsen. Starke Emotionen, aber ohne Kitsch. 

Debüt-Roman im 2018

Schon als Kind war Astrid Töpfner ein Bücherwurm. Als Teenager begann sie dann, Kurzgeschichten zu verfassen. Die Idee, einen Roman zu schreiben, hatte sie allerdings erst nach dem Tod ihrer Mutter, als sie ein Ventil brauchte, um die Trauer zu verarbeiten. So erschien im 2018 ihr Debüt-Roman «Wie Nebel in der Sonne». 

Inspiration aus allen möglichen Situationen

Astrid Töpfner ist Tochter eines Österreichers und einer Dänin, wurde 1978 in der Schweiz geboren und lebt seit 20 Jahren mit ihrem Mann und zwei Söhnen in Spanien. Inspiration für neue Geschichten holt sich die Autorin in allen möglichen (Alltags)Situationen wie zum Beispiel Gesprächen mit Freunden oder auch ein aktuelles Thema der Kinder in der Schule, das die Neugier erweckt. Je nach Inhalt dauert es gut zehn bis zwölf Monate, bis das Buch dann fertig ist. Bei den historischen Romanen ist neben dem Schreiben auch sehr viel Recherche notwendig. «Den Roman Bis wir unsere Stimme finden konnte ich nicht am Stück schreiben, da mich das Thema der Verdingkinder in der Schweiz sehr mitgenommen hat. Da vergingen sogar drei Jahre, bis das Buch veröffentlicht werden konnte», so die Autorin.

Das Thema Verdingkinder nahm auch die Autorin sehr stark mit. Bild: www.astrid-topfner.com

Nächster Roman für Sommer 2025 geplant

Aktuell schreibt Astrid Töpfner an einem Roman, der zur Zeit des Spanischen Bürgerkriegs und der Franco-Diktatur spielt, verwebt mit einem Zeitstrang in der Gegenwart. Es wird ein sehr emotionaler Roman über eine Epoche, über die im deutschsprachigen Raum nicht viel bekannt ist. 

Möchten Sie mehr über die Entwicklung dieses Romans erfahren? Über ihren Newsletter sowie auch ihre Social Media-Kanälen lässt sie die Leserinnen und Leser am Entstehungsprozess teilhaben. 

Astrid Töpfner schreibt historische sowie zeitgenössische Romane. Bild: zVg

Astrid Töpfners Bücherwelt


Wenn aus Winter Wärme wird (Sep 2024)

Bevor uns die Luft ausgeht (Mai 2024)

Bis wir unsere Stimme finden (Okt 2023)

Wenn Schmetterlinge fliegen lernen (2023, Neuauflage)

Die Frau des Spatzen (2022)

Wir sind für die Ewigkeit - Berührung (Band 3 der Spanien-Saga) (2022)

Wir sind für die Ewigkeit - Erinnerung (Band 2 der Spanien-Saga) (2021)

Wir sind für die Ewigkeit - Hoffnung (Band 1 der Spanien-Saga) (2020)

Dort, wo die Feuer brennen (2020)

Wenn Schmetterlinge fliegen lernen (2019)

Wie Nebel in der Sonne (2018, E-Book vergriffen)

zu kaufen bei:
Amazon

Orell Füssli

 

Weitere Infos & Kontakt


www.instagram.com/astrid_topfner

www.facebook.com/astrid.topfner

www.astrid-topfner.com

shi / Kreuzlingen24